
Foto: Kirchentag/Bongard
Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover an verschiedenen Orten statt. Das Motto ist diesmal „Mutig – stark – beherzt“. Es finden etwa 1500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen statt. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert.
Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler*innen stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. Gerechnet wird mit etwas 100.000 Teilnehmenden.
FIAN wird vom 1. bis 3. Mai mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten präsent sein (Stand D35 in Halle 5).
Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr: Haltestelle Messe/Nord
Weitere Informationen wie das Programm findet ihr hier.
Der Kirchentag wird alle zwei Jahre vom unabhängigen „Verein zur Förderung des Deutschen Evangelischen Kirchentages e.V.“ in einer größeren Stadt in Deutschland veranstaltet.