ETOs lieferketten Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Rohstoffabbau Saatgut
24.10.2022

Pressemitteilung: Weiterverhandlungen zu einem UN-Lieferkettengesetz

Konzerne müssen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden: Transnationale Konzerne und Unternehmen, die Lieferketten kontrollieren, bleiben in der…

Klimawandel Landgrabbing Rohstoffabbau
05.10.2022

Wochenende für Nachhaltigkeit: DINGE HALTBAR MACHEN

Ein Wochenende darüber, Dinge selbst zu machen und einfach mal anzufangen. Das gemeinnützige IGLU im Kölner Agnesviertel veranstaltet Mitte Oktober…

ETOs lieferketten Rohstoffabbau
21.06.2022

Demonstration und Workshops zum G7-Alternativgipfel

Workshop beim G7-Alternativgipfel 24.06.2022 – EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80 Den vielen betroffenen von Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen durch transnational gelingt es…

ETOs Kleinbauernrechte lieferketten Rohstoffabbau
21.06.2022

Pressemitteilung: Besserer Schutz für Indigene Völker

ILO-Konvention 169 zum Schutz der Rechte Indigener Völker tritt für Deutschland in Kraft – Bündnis fordert konkrete Maßnahmen Berlin, Köln…

ETOs Landgrabbing lieferketten Menschenrechte Rohstoffabbau
09.06.2022

Mehr (neo)kolonialer Handel als Antwort auf den Krieg in der Ukraine? – Ein Workshop zu globalem Handel für Einsteiger*innen und Aktive

Nur wenige Tage nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine, forderten Europas größte Wirtschaftsverbände bereits, dass die Politik ihre Anstrengungen…

ETOs lieferketten Rohstoffabbau
01.06.2022

Yes EU Can – Kampagne für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz!

Schutz der Menschenrechte und eine globale nachhaltige Entwicklung: Die Europäische Union hat sich verpflichtet, zu diesen Zielen beizutragen. Im Angesicht…

ETOs Klimagerechtigkeit Landwirtschaft lieferketten Rohstoffabbau
04.05.2022

Indigene Kämpfe für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte – Aktivistinnen aus Brasilien berichten

Agrarkonzerne verdrängen indigene Gruppen aus ihren Lebensräumen in Brasilien. Geschützt vom Staat holzt die Agroindustrie Wälder ab, legen Plantagen an,…

ETOs Klimagerechtigkeit lieferketten Menschenrechte Rohstoffabbau
20.04.2022

Pressemitteilung: Neun Jahre Rana Plaza – Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz

Berlin, 20.04.2022. Die Europäische Union muss Unternehmen in allen EU-Ländern dazu verpflichten, Menschenrechte und Umwelt in ihren Lieferketten zu schützen.…

Klimawandel Menschenrechte Rohstoffabbau
06.04.2022

Crashkurs: Rohstoffwende gestalten

Wir befinden uns inmitten einer ökologischen und sozialen Krise enormen Ausmaßes. Ein Ausstieg aus der Nutzung fossiler Rohstoffe ist daher…

Kaiowa Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung Rohstoffabbau
05.04.2022

Brasilien: Gesetzesinitiativen bedrohen Indigenenrechte und Amazonas-Regenwald

Am 9. März billigte die Abgeordnetenkammer in Brasilien trotz massiver Proteste die dringliche Behandlung des umstrittenen Gesetzentwurfs PL 191, der…