Neuer Artikel zum Recht auf Nahrung und dem Bürgergeld
Interessiert an Ernährungsarmut in Deutschland? Hier geht es zur Anmeldung zu unserem Webseminar: Ernährungsarmut und das Menschenrecht auf Nahrung. Faktenfrei…
FIAN beim Weltsozialforum in Kathmandu – aus FoodFirst 1/2024
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Sabine Pabst geschrieben. Sie sind neugierig…
Entscheidung beim EU-Lieferkettengesetz fällt heute
In den vergangenen Wochen hat sich FIAN Deutschland noch einmal stark für das EU-Lieferkettengesetz eingesetzt. Die kurzfristige Sabotage des EU-Lieferkettengesetzes…
Neues FIAN-Video in Partnerschaft mit der Uni Köln veröffentlicht
Zwischen der Uni Köln und FIAN besteht eine langjährige Partnerschaft über das Programm Uni Service Learning. In diesem Rahmen entwickelten…
Artikel zur Analyse der Ergebnisse der Internationalen Agrarminister*innenkonfernz veröffentlicht
Diese Meldung ist eine Zusammenfassung eines Artikels, der am 13.02.2024 im Journal „Rural 21 – The International Journal for Rural…
FIAN und Partner übergeben Protestnote an Minister Özdemir und Internationale Agrarminister:innenkonferenz
Vom 17. bis zum 20. Januar 2024 fand in Berlin das 16. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zu…
Gutachten: Bürgergeldregelbeträge verstoßen gegen das Recht auf Nahrung
Im Auftrag der Bundestagsfraktion DIE LINKE hat die Hamburger Kanzlei Rechtsanwälte Günther Partnerschaft am 30.11.2023 ein Gutachten veröffentlicht, in welchem…
FIAN Podcast Menschenrechte kennen keine Grenzen Folge 1: Menschenrecht auf Nahrung
In der ersten Folge des FIAN Deutschland Podcasts „Menschenrechte kennen keine Grenzen“ spricht Gertrud Falk über das Kernthema von FIAN…
Eilaktion unterstützen: Rechte von Indigenen in Nepal schützen!
Nationalparks machen in Nepal fast ein Viertel der Landesfläche aus. Die ursprünglich dort lebenden Indigenen wurden zumeist gewaltsam vertrieben. Viele…
Eilaktion Nepal: Rechte von Indigenen schützen!
12.23 Ι Nationalparks machen in Nepal fast ein Viertel der Landesfläche aus. Die ursprünglich dort lebenden Indigenen wurden zumeist gewaltsam…