20 Jahren UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung – Zeit für eine Welt ohne Hunger und frei von durch Menschen verursachte Hungersnot
Zum Welternährungstag und zum 20. Jahrestag der Verabschiedung der UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung setzt sich FIAN für einen…
Das Menschenrecht auf Nahrung als entscheidendes Instrument für eine Welt ohne Hunger
Der 16. Oktober ist Welternährungstag und dieses Jahr gleichzeitig das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Obwohl es…
Brasilien: Gespräch mit der Präsidentin des inklusivsten nationalen Ernährungsrats der Welt – aus FoodFirst 03/2024
Brasiliens Regierungschef Lula machte die Hungerbekämpfung bei seinen Amtsantritten 2003 und 2023 zur politischen Priorität. Unter ihm kam es zum…
OECD-Beschwerde: Bundesregierung fordert Heidelberg Materials zu Offenlegung von Risikobericht auf
* Inclusive Development International IDI * Heinrich Böll Stiftung * FIAN Deutschland * Watch Indonesia! * Stiftung Asienhaus * Rettet…
Sambia: „Aufgrund der Klimakrise steht das Recht auf Nahrung zunehmend im Fokus“ – aus FoodFirst 03/2024
Vladimir Chilinya, Länderkoordinator von FIAN Zambia, besuchte im Juni die Geschäftsstelle von FIAN Deutschland. Er berichtet über aktuelle Herausforderungen für…
Das Recht auf Nahrung auf der globalen Agenda: Ein Überblick über 30 Jahre – aus FoodFirst 3/2024
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Martin Wolpold- Bosien geschrieben. Sie sind…
Nepal: FIAN erstreitet Landrechte, Wasserzugang und Lohngerechtigkeit
Im Jahr 2015 wurde das Recht auf Nahrung in die neue Verfassung von Nepal aufgenommen. Dieser Erfolg war auf das…
UN-Sozialausschuss: Frauen im ländlichen Raum fordern Klimagerechtigkeit und ein Ende der Umweltzerstörung in Honduras
In dieser Woche wird der Staat Honduras in Genf Fragen des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) zu…
Neues FoodFirst 3/2024: Schwerpunkt „20 Jahre UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung“
Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 3/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UN-Leitlinien zum Recht auf…
La Via Campesina ruft zum Internationalen Aktionstag gegen die WTO und Freihandel auf
Am 10. September 2024 rufen La Via Campesina und ihre weltweiten Verbündeten zum Internationalen Aktionstag gegen die Welthandelsorganisation (WTO) und…