Pressemitteilung zum Deutschland-Besuch von Kolumbiens Präsident Petro
Kolumbien: Bundesregierung muss Menschenrechte ins Zentrum von Klimabündnis stellen Köln / Berlin / Freiburg, 14. Juni 2023 │ Am 16.…
Pressemitteilung – Erneut bestätigt: Der Entwicklungsansatz der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert
Zivilgesellschaftliche Bewertung der Zwischenevaluierung der von Deutschland finanzierten AGRA-Projekte in Burkina Faso und Ghana Mit mehr als zweijähriger Verspätung haben…
Pressemitteilung – Kambodscha: Präsident des Bauernverbands und Landrechtsaktivisten wegen Verschwörung angeklagt
Drei kambodschanische Menschenrechtsverteidiger wurden Anfang vergangener Woche festgenommen und wegen angeblicher Verschwörung gegen den Staat angeklagt. Ihnen drohen bis zu…
Pressemitteilung – Maasai in Tansania antworten auf die falschen Erklärungen der tansanischen Regierung zu ihren Rechten
Die Maasai aus Ngorongoro und Loliondo haben auf die jüngste Veröffentlichung der tansanischen Regierung mit dem Titel „A Rebuttal of…
Mythbuster: Giftvertrag EU-Mercosur
Es schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger, es fördert den Wohlstand der Menschen! Seit Lula zum neuen Präsidenten Brasiliens…
FIAN’s Policy Paper on Corporate Sustainability Due Diligence for the Financial Sector
Here you can read the paper. The EU financial sector holds financial assets totalling over 30 trillion Euros,i which is…
Pressemitteilung: Tag des bäuerlichen Widerstandes
Gemeinsamer Protest gegen das EU-Mercosur-Abkommen vor dem Bundeswirtschaftsministerium Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden Welthandel Anlässlich des…
FIAN bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“
FIAN wird dieses Jahr bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“ in Tübingen dabei sein. Es dreht sich alles darum, wie sich…
Pressemitteilung zur Gewalteskalation aufgrund der Wasserpolitik der französischen Regierung
Gemeinsame Pressemitteilung von FIAN und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL): Die Menschenrechtsorganisation FIAN und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sind schockiert…
Neues FoodFirst-Magazin „Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit“ erschienen
Das erste FoodFirst-Magazin dieses Jahres (1/2023) ist erschienen. Im Schwerpunkt analysieren wir, wie Deutschland die Menschenrechte über die eigenen Ländergrenzen…