lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Recht auf Nahrung
19.02.2024

Neues FIAN-Video in Partnerschaft mit der Uni Köln veröffentlicht

Zwischen der Uni Köln und FIAN besteht eine langjährige Partnerschaft über das Programm Uni Service Learning. In diesem Rahmen entwickelten…

Geschlechtergerechtigkeit Kleinbauernrechte Menschenrechte Recht auf Nahrung
14.02.2024

Artikel zur Analyse der Ergebnisse der Internationalen Agrarminister*innenkonfernz veröffentlicht

Diese Meldung ist eine Zusammenfassung eines Artikels, der am 13.02.2024 im Journal „Rural 21 – The International Journal for Rural…

Finanzsektor Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
31.01.2024

Politisches Online-Fachgespräch: Nachhaltigkeit und Menschenrechte im Finanzsektor stärken

Hier anmelden FIAN Vorstandsvorsitzende Dr. Friederike Diaby-Pentzlin im Gespräch mit anderen Expert*innen aus Politik und Zivilgesellschaft, wie sich Menschenrechte im…

Lieferkettengesetz Menschenrechte
29.01.2024

FIAN schließt sich dem Aufruf der Initiative Lieferkettengesetz an und fordert Bundeskanzler Scholz auf, die FDP-Irrfahrt beim EU-Lieferkettengesetz zu stoppen

Das EU-Lieferkettengesetz soll in den kommenden Wochen verabschiedet werden. Im Dezember 2023 hatten sich Kommission, Parlament und Mitgliedsstaaten der EU…

Guinea Menschenrechte Sangaredi
29.01.2024

Guinea: Bauxit für deutsche Autos – Hunger für die Menschen

Bildung Menschenrechte Menschenrechtsbildung
25.01.2024

Pressemitteilung +++ UNESCO-Tag der Bildung: FIAN startet mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Projekt zu Menschenrechtsbildung

Die UNESCO beging am gestrigen Mittwoch den Weltbildungstag. Im Zentrum stehen hierbei die Bildungsziele der Vereinten Nationen, darunter das Sustainable…

Hunger Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Podcast RaN Recht auf Nahrung
21.12.2023

FIAN Podcast Menschenrechte kennen keine Grenzen Folge 1: Menschenrecht auf Nahrung

In der ersten Folge des FIAN Deutschland Podcasts „Menschenrechte kennen keine Grenzen“ spricht Gertrud Falk über das Kernthema von FIAN…

Klimawandel Menschenrechte
07.12.2023

Pressemitteilung zum 75. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember – „Rechte zukünftiger Generationen schützen!“

8. Dezember — Anlässlich des 75. Jahrestags der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen weist die…

Klimastreik in Australien (John Englart, CC BY-SA 2.0)
Menschenrechte
07.12.2023

Neu: Maastrichter Prinzipien zu den Rechten künftiger Generationen

von Rolf Künnemann Menschenrechte müssen im internationalen Recht und in nationalen Verfassungen immer besser verankert werden. Zudem muss bereits geltendes…

Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
06.12.2023

75 Jahre Menschenrechte: Beitrag des UN-Sonderberichterstatters zum Recht auf Nahrung

Der kommende Sonntag ist der 75. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in der unter anderem das Recht…