Call for Papers für die Tagung rund um Nahrung als Menschenrecht
Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
Labor Globaler Süden – Ein kritischer Blick auf Entwicklungszusammenarbeit
Die aktuelle Ausgabe unseres Fachmagazins, dem Gen-ethischen Informationsdienst, heißt: „Labor Globaler Süden Biotechnologie in der Entwicklungszusammenarbeit“. Im Heft geht es…
Fachtag kurz nach der EU-Wahl: Wird progressive Politik noch schwerer?
Wir laden euch herzlich zu einem Fachtag bezogen auf die kürzliche EU-Wahl mit dem Thema „Wird progressive Politik noch schwerer?“…
20 Jahre UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung: Zeit für eine vollständige Umsetzung
Anlässlich des 20. Jahrestages der UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung fordert das Globale Netzwerk für das Recht auf Nahrung…
Tagung rund um Nahrung als Menschenrecht
Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde – nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen
Am Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen…
Alternativen zur neokolonialen Handelspolitik der EU in Afrika
Politiker, NGOs und Migranten im Dialog Wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung der LINKEN in Hamburg zu dem Thema Alternativen…
Webseminar veröffentlicht: Das EU-Lieferkettengesetz steht! Ein Grund zum Feiern?
Sehen Sie sich das neue Webseminar auf YouTube an: Webseminar: Das EU-Lieferkettengesetz steht! Ein Grund zum Feiern? 06.05.24 – YouTube…
Lateinamerika, was geht? – Widerständige Perspektiven aus Ecuador, Brasilien und Kolumbien
In unsere Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ möchten wir an vier Terminen verschiedene widerständige Bewegungen, Personen und Perspektiven aus Lateinamerika kennen…
EnBW: Weiterhin Blutkohle aus Kolumbien
EnBW in Verantwortung für sozialökologisch gerechten und menschenrechtskonformen Kohleausstieg entlang der Lieferketten Fossiler „Fuel Switch“: EnBW auch bei Gas ohne…