Lieferkettengesetz: ein Fortschritt für Menschenrechte und Umweltschutz im Rohstoffabbau?
Deutschland ist einer der weltgrößten Importeure von metallischen Rohstoffen. Deren Abbau ist jedoch vielerorts mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verbunden: Vor…
FIAN begrüßt Ratifizierung der ILO-Konvention zum Schutz Indigener
FIAN unterstützt die Kampagne seit vielen Jahren und sieht den Erfolg als eine Wirkung zivilgesellschaftlicher Arbeit. „Nach dem wichtigen Schritt…
Lieferkettengesetz: Interview mit FIAN-Referentin Gertrud Falk
miterago: Dass Menschen wirtschaften und über den eigenen Bedarf hinaus Rohstoffe gewinnen, Dinge produzieren und Handel treiben, wird historisch als…
FIAN Deutschland: Prof. Friederike Diaby-Pentzlin neue Vorsitzende
Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland hat Prof. (em) Dr. Friederike Diaby-Pentzlin zu ihrer neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorsitzende Tim…
Was können wir aus bestehenden Sorgfaltspflichtengesetzen lernen?
In Frankreich wurde 2017 ein Lieferkettengesetz (Loi de vigilance) beschlossen, das sehr große Unternehmen ab 5000 Mitarbeitenden zur menschenrechtlichen und…
IPES-FOOD: Sofia Monsalve von FIAN in Expertengremium berufen
Sofia Monsalve, Generalsekretärin von FIAN International, wird neues Mitglied des International Panel of Experts on Sustainable Food Systems (IPES). Sofia…
Forderungskatalog zur Bundestagswahl: Menschenrechte wählen!
Das Forum Menschenrechte hat seinen Forderungskatalog zur kommenden Bundestagswahl vorgelegt. Das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) ist ein Netzwerk von 53 in…
Der Kompromiss zum Lieferkettengesetz
Nach langen und zähen Auseinandersetzungen um das Lieferkettengesetz haben Arbeits-, Entwicklungs- und Wirtschaftsministerium am 12.02.2021 eine Einigung verkündet. Dass es…
FIAN solidarisiert sich mit Repórter Brasil
Die brasilianische Recherche-NGO ist Ziel von Cyber-Attacken und Drohungen gegen Mitarbeitende Unbekannte haben die Webseite von Repórter Brasil attackiert und…
Menschenrechte: Austausch mit Außenminister Maas
Das Forum Menschenrechte hat sich mit Außenminister Heiko Maas und der Menschenrechtsbeauftragten Bärbel Kofler über die weltweite Menschenrechtslage ausgetauscht –…