Kulturabend mit exiliertem Regisseur der Doku-Serie „Matarife“
Kolumbien zwischen mafiösem Staat und sozialem Aufstand Die Internet-Doku-Serie „Matarife“ schlug in Kolumbien wie eine Bombe ein. Mit ihr deckt…
Eilaktion Ecuador: Vertreibung stoppen! (abgeschlossen)
09.21 Ι Jetzt Eilaktion unterstützen!Neues FoodFirst-Magazin: Schwerpunkt „Pestizide und Menschenrechte“
Die Welt der Pestizide hat sich verändert, aber sie sind nicht verschwunden – im Gegenteil: Laut Welternährungsorganisation (FAO) werden heute…
Pressemitteilung: Neumann Kaffee – 20 Jahre Vertreibung in Uganda
Heute vor 20 Jahren vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen brutal von ihrem Land im Bezirk Mubende. Die…
Köln: Protestaktion von FIAN vor DEG-Zentrale
Einsichtnahme in die Umwelt- und Sozialaktionspläne des Agrarinvestors PAYCO gefordert Mit dem Slogan „Paraguay: Menschenrechte brauchen Transparenz – Kein Bankgeheimnis…
Web-Seminar: Wie wirkt das geforderte Lieferkettengesetz? – Vertiefungsseminar für Aktive der Initiative Lieferkettengesetz
Weil deutsche Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht oft nicht freiwillig nachkommen, fordert die Initiative Lieferkettengesetz einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen. Miriam Saage-Maaß…
FIAN-Radiobeitrag zu Bauxitabbau in Guinea
Radio Köln sendet am 04. August um 20.30 Uhr einen Radiobeitrag der Lokalgruppe Rheinland zum Bauxitabbau in Guinea Die…
ZDF: „Die Anstalt“ berichtet über Bauxit-Mine Sangaredi
Die Politsatire-Sendung „Die Anstalt“ vom 22. Juni widmete sich dem Thema Lieferkettengesetz. Anhand der Bauxit-Mine Sangaredi in Guinea erläutern die…
Aufzeichnung Web-Seminar: Der Nahostkonflikt – Ein Wasserstreit?
Die Referentin Helga Merkelbach ist mehrfach in Israel, den besetzten palästinensischen Gebieten und Jordanien gewesen und hat die einzige grenzübergreifende…
UN-Welternährungsgipfel: Unsere Stimmen gegen konzerngesteuerte Ernährungssysteme
Nächste Woche findet der Vorgipfel des UN-Welternährungsgipfels in Rom statt. Dort wird von hochrangigen, internationalen Vertreter*innen die Zukunft unserer Ernährung geplant.…