Welttag gegen Gewalt an Frauen: Marokkanische Arbeitsmigrantinnen schützen!
Zum heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ ruft der weltweite Verband von Kleinbäuer*innen La Via Campesina, mit dem FIAN…
Shrinking Spaces in Kambodscha und weltweit – Zivilgesellschaft in der Krise
Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und Pluralität. Sie lebt von Dialog und konstruktivem Streiten, von Kompromissfindung und Respekt gegenüber anderen politischen…
5 Jahre Friedensabkommen Kolumbien: Menschenrechtsorganisationen ziehen gemischte Bilanz
Bundesrepublik muss menschenrechtliche, statt militärische Zusammenarbeit fördern (Berlin/Aachen/Freiburg, 22. November 2021) Trotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch…
Bericht von FIAN Kolumbien: „Ein Land, das im Hunger versinkt“
„Es handelt es sich um den einzigen Bericht dieser Art, der die bedrohliche Situation dieses in Kolumbien vielfach verletzten Menschenrechts…
Neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München: „35 Jahre Einsatz für das Recht auf Nahrung – Ein Anlass zur Würdigung“
Gerne weisen wir Sie auf die neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München hin. Das Thema lautet diesmal: „35 Jahre Einsatz für…
5 Jahre Friedensabkommen in Kolumbien – Eine Zwischenbilanz
Mit dem Friedensabkommen von 2016 einigten sich die kolumbianische Regierung und die FARC Guerilla auf die Beendigung des über 50-jährigen…
Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter*innen in der deutschen Landwirtschaft
Ob zum Spargelstechen, zur Erdbeerernte oder zur Weinlese – Saisonarbeiter*innen aus Mittel- und Osteuropa sind seit Jahrzehnten eine wichtige Stütze…
COP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens
Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen…
Paraguay: Das Versäumnis Pestizidbelastungen zu verhindern verletzt das Recht der indigenen Bevölkerung auf traditionelles Land
GENF (13. Oktober 2021) – Der UN-Menschenrechtsausschuss stellte in einer bahnbrechenden Entscheidung fest, dass Paraguay versäumte, die toxische Verseuchung von…
Jahrbuch zum Recht auf Nahrung: „Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“
„Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“ Welternährungstag: Brot für die Welt und FIAN Deutschland legen Jahrbuch zum Recht…