Erfolg Hunger Landraub Maasai Menschenrechte kennen keine Grenzen Tanzania
31.05.2023

Lobby Reise: Maasai Delegation trifft deutsche Politik & Regierung

Eine Delegation von Maasai-Vertreter*innen reist gerade durch Europa, um internationale Unterstützung im Kontext anhaltender Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen gegen das Volk…

Landgrabbing Menschenrechte kennen keine Grenzen
09.05.2023

Deutschlandradio Kultur interviewt FIAN zu Landgrabbing

Im Rahmen der Reihe Weltzeit hat der Deutschlandfunk FIAN-Referentin Gertrud Falk zur globalen Praktik des Landgrabbing interviewt. Im Feature geht…

Guinea Menschenrechte kennen keine Grenzen
09.05.2023

Menschenrechte kennen keine Grenzen – Neues Erklärvideo zum Jahresthema

Menschenrechte kennen keine Grenzen. Menschenrechtsverletzungen leider auch nicht. Anhand des Beispiels der Bauxitmine bei Sangaredi in Guinea zeigt unser neues…

Bajo Aguan/Honduras Brasilien ETOs Finanzsektor Klimagerechtigkeit Kriminalisierung Landgrabbing Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Wasser Rohstoffabbau
21.04.2023

2 Jahre Escazú-Abkommen in Lateinamerika: Umweltrechte sind Menschenrechte

Vor zwei Jahren, am 22. April 2021 ist der Regionale Vertrag über den Zugang zu Informationen, über die Beteiligung der…

Finanzsektor Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Paper
20.04.2023

FIAN’s Policy Paper on Corporate Sustainability Due Diligence for the Financial Sector

Here you can read the paper. The EU financial sector holds financial assets totalling over 30 trillion Euros,i which is…

Bajo Aguan/Honduras Brasilien Ecuador Guatemala Honduras Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung Rohstoffabbau
18.04.2023

Food First. Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in Lateinamerika

Mehr Informationen zum Programm Lunchtalk – 12.00 Uhr / Campuspavillon auf der Bundesgartenschau, Spinelli-Gelände Vortrag und Diskussion 18.00/ Bildungszentrum Sanctclara…

Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen nachhaltige Entwicklung
11.04.2023

FIAN bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“

FIAN wird dieses Jahr bei der „Nacht der Nachhaltigkeit“ in Tübingen dabei sein. Es dreht sich alles darum, wie sich…

Demonstration Frankreich Kleinbauernrechte Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Pressemitteilung Recht auf Wasser Wasserpolitik
06.04.2023

Pressemitteilung zur Gewalteskalation aufgrund der Wasserpolitik der französischen Regierung

Gemeinsame Pressemitteilung von FIAN und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL): Die Menschenrechtsorganisation FIAN und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sind schockiert…

Amatheon Eilaktion FoodFirst Guinea Honduras Indien Kambodscha Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen oikocredit Uganda
23.03.2023

Neues FoodFirst-Magazin „Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit“ erschienen

Das erste FoodFirst-Magazin dieses Jahres (1/2023) ist erschienen. Im Schwerpunkt analysieren wir, wie Deutschland die Menschenrechte über die eigenen Ländergrenzen…

Klimagerechtigkeit Klimawandel Kohle Kolumbien Menschenrechte kennen keine Grenzen
22.03.2023

Video: Klima, Kohle und Kolumbien – Deutsch-kolumbianische Perspektiven für eine gerechte Energiewende

Kolumbiens progressive Regierung steht mit ihren Plänen für eine gerechte Energiewende vor immensen Herausforderungen: Sie muss nicht nur die kolumbianische…