Finanzsektor Klimagerechtigkeit Klimawandel lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
21.01.2025

Menschenrechtliche Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) sowie das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung, in denen auch FIAN Deutschland aktiv ist, rufen anlässlich der Bundestagswahl…

Agrarökologie Amatheon Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung Saatgut
20.01.2025

FIAN übergibt bäuerliche Protestnote an Landwirtschaftsminister

Am vergangenen Samstag waren wir gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), La Via Campesina, Brot für die Welt, Misereo,…

Das Bild zeigt eine Auswahl an Gemüse
Erfolg Kolumbien Menschenrechte Recht auf Nahrung
05.01.2025

Recht auf Nahrung wird Verfassungsrecht in Kolumbien

  Kurz vor dem Jahreswechsel 2024 erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass Kolumbien das Menschenrecht auf angemessene Ernährung und Schutz…

lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen UN-Treaty
10.12.2024

Zehn Jahre Verhandlungen zum UN-Treaty: „Keine weitere Zeit verlieren!“

Pressemitteilung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN, dass sich…

Finanzsektor Landgrabbing Landraub Menschenrechte
28.10.2024

Webinar zu Landgrabbing: Die globale Jagd auf Boden

Wir laden euch zu folgendem Webinar ein: Online- Vortrag von Roman Herre (FIAN): Land Grabbing: Die globale Jagd auf Böden…

Finanzsektor Klimagerechtigkeit Klimawandel Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
25.09.2024

NGO-Koalition fordert: „Generationenkapital“ muss generationengerecht werden

Kritik an fehlenden Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsvorgaben  Auch Mängel bei Parlamentsbeteiligung und Transparenz Petitionskampagne für Nachschärfung des Gesetzentwurfs gestartet  …

Brasilien Kaiowa Kriminalisierung Menschenrechte
19.09.2024

Indigener Guarani Kaiowá kam bei einem gewalttätigen Polizeieinsatz ums Leben

Gebiet der Indigenen Guarani Kaiwá Pressemitteilung von Cimi, übersetzt aus dem Portugiesischen Die Originalfassung können Sie hier abrufen. Wir möchten…

Bajo Aguan/Honduras Geschlechtergerechtigkeit Kleinbauernrechte Klimagerechtigkeit Klimawandel Menschenrechte Recht auf Nahrung
19.09.2024

UN-Sozialausschuss: Frauen im ländlichen Raum fordern Klimagerechtigkeit und ein Ende der Umweltzerstörung in Honduras

In dieser Woche wird der Staat Honduras in Genf Fragen des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) zu…

Finanzsektor Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
17.09.2024

Webserie: Die Folgen von Handelsabkommen für Frauen

FIAN ist gemeinsam mit anderen Organisationen Teil einer 10-teiligen Webserie, in der es um die Folgen von Handelsabkommen für Frauen…

Kleinbauernrechte Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
10.09.2024

La Via Campesina ruft zum Internationalen Aktionstag gegen die WTO und Freihandel auf

Am 10. September 2024 rufen La Via Campesina und ihre weltweiten Verbündeten zum Internationalen Aktionstag gegen die Welthandelsorganisation (WTO) und…