Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung
19.07.2021

UN-Welternährungsgipfel: Unsere Stimmen gegen konzerngesteuerte Ernährungssysteme

Nächste Woche findet der Vorgipfel des UN-Welternährungsgipfels in Rom statt. Dort wird von hochrangigen, internationalen Vertreter*innen die Zukunft unserer Ernährung geplant.…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Matopiba Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
19.07.2021

Planspiele als Methode in der entwicklungspolitischen Bildung

Multiplikator*innen-Fortbildung Wir spielen und probieren aus, reflektieren und diskutieren, was in der Praxis in und außerhalb von Schule in der…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung
14.07.2021

UN-Welternährungsgipfel: Wissenschaftler*innen kritisieren ein geplantes, neues Beratungsgremium zu Ernährungssystemen

Meldung zum UN-Welternährungsgipfel   In einem offenen Brief kritisieren zahlreiche Wissenschaftler*innen ein geplantes, neues wissenschaftliches-Beratungsgremium der Vereinten Nationen zu Ernährungssystemen.…

Fotoaktion
Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte
06.07.2021

Protest gegen Ernährungsgipfel: Schick uns dein Foto!

Am 25. Juli mobilisieren wir uns gemeinsam mit Partnerorganisationen und Bündnispartner*innen aus Deutschland und weltweit in einem dreitägigen alternativen Gegengipfel…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Saatgut
29.06.2021

Globale Ernährungssysteme: Beitrag von FIAN erschienen

In dem vom Forum Umwelt und Entwicklung kürzlich veröffentlichten Rundbrief „Reicht`s für alle? Welternährung an den Grenzen des Wachstums“ berichtet…

Geschlechtergerechtigkeit Kleinbauernrechte Klimawandel Landgrabbing Landwirtschaft Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
29.06.2021

Die Rolle von Frauen für die Ernährungssouveränität

Veranstaltungsreihe Ernährungssouveränität – Vortrag mit Gertrud Falk (FIAN Deutschland e.V.) Frauen ernähren ihre Familien. In vielen Ländern hüten und vermehren…

Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte
28.06.2021

Überschuldungskrise in Kambodscha: Gemeinden fordern Recht auf Entschuldung

Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisationen LICADHO und Equitable Cambodia zeigt das Ausmaß und die verheerenden Folgen der Mikrofinanz-Überschuldungskrise in Kambodscha.…

Hunger Landgrabbing Landraub Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
21.06.2021

Pressemitteilung: FIAN und ECCHR reichen Klage gegen KfW Förderbank ein

KfW verweigert Informationszugang zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen bei Investition in Paraguay Köln, Berlin – Die Menschenrechtsorganisation FIAN reicht heute mit…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
18.06.2021

Wissenschaftsdialog: Nachhaltige Kommunale Ernährungspolitik

Gemeinsam Nachhaltige Ernährungssysteme schaffen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft orientieren sich verstärkt in Richtung Nachhaltigkeit. In diesem Kontext sieht nicht nur…

Hunger Kleinbauernrechte Klimawandel Landgrabbing Landraub Landwirtschaft Menschenrechte
17.06.2021

Der Welternährungsgipfel der Vereinten Nationen und seine nationalen Dialoge: eine verpasste Chance!

Meldung zum UN Food System Summit und dem nationalen Dialog: FIAN Deutschland und viele Partnerorganisationen sehen „wenig Grundlage für eine…