Buchrezension: „Wer ernährt die Welt wirklich?“ von Vandana Shiva
10.000 Jahre lang haben die Menschen ökologische Landwirtschaft betrieben, Nahrung im Einklang mit der Natur erzeugt, die Ressourcen der Erde…
Ernährungsgipfel gescheitert: Zwei Jahre Energie und Ressourcen in die falschen Bahnen gelenkt
Erste Stellungnahme der Mitglieder des Arbeitskreises Landwirtschaft und Ernährung (AGLE) des Forums Umwelt und Entwicklung (FUE) zum Welternährungsgipfel des UN-Generalsekretärs…
Neues FoodFirst-Magazin: Schwerpunkt „Pestizide und Menschenrechte“
Die Welt der Pestizide hat sich verändert, aber sie sind nicht verschwunden – im Gegenteil: Laut Welternährungsorganisation (FAO) werden heute…
Offener Brief: 200 Organisationen fordern Geber zur Abschaffung von AGRA auf
Gestern veröffentlichte die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (Alliance for Food Sovereignty in Africa, AFSA), die rund 200 Millionen kleine…
Die Schattenseiten von Superfoods
Live-Vortrag mit Online-Übertragung im Rahmen der Fairen Woche Darmstadt Superfoods, wie Avocado, Quinoa oder Chia-Samen liegen im Trend. Wenig beachtet…
Auftakt-Veranstaltung der bundesweiten AbL-Aktionswoche „Jeder Hof zählt!“
Bauernhof vor Immobilienmakler: Der Milchhof der Familie Jaacks in Hamburg muss bleiben! Ein Immobilienmaklerpaar will den jahrzehntelang wirtschaftenden Milchviehbetrieb der…
Ein Stachel im AGRA-Märchen: Präsentation und Diskussion
Vertreter:innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, Deutschland und den USA werden bei der Online-Veranstaltung über die Bedrohungen durch AGRA für kleine…
Ausbeutung in der Landwirtschaft – Die Schattenseiten der Agrar-Lieferketten
Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz – organisiert von FIAN, Germanwatch, Inkota und Südwind. Die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen auf…
MATOPIBA-Fall: Die Gemeinde Brejeira Salto erringt gemeinschaftlichen Landtitel
Der traditionellen Flussufer-Gemeinde Brejeira Salto in Brasilien wurde kürzlich das kollektive Landrecht gewährt. Die Gemeinde befindet sich in der ländlichen…
Aufzeichnung Web-Seminar: Der Nahostkonflikt – Ein Wasserstreit?
Die Referentin Helga Merkelbach ist mehrfach in Israel, den besetzten palästinensischen Gebieten und Jordanien gewesen und hat die einzige grenzübergreifende…