Grüne Bundestagsfraktion: FIAN bei Konferenz zu Agrarwirtschaft
Am 21. Januar nehmen FIANistas aus ganz Deutschland an der Demonstration für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft und fairen Handel teil. Das…
Pressemitteilung: FIAN ruft zu Teilnahme an „Wir haben es satt!“-Demonstration auf
Breites Bündnis bei Kundgebung am 21. Januar in Berlin Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland ruft zur Teilnahme an der „Wir haben…
Konzernatlas 2017: Machtkonzentration in der Agrarindustrie
Gestern veröffentlichten die Heinrich-Böll-Stiftung, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, BUND, Oxfam und Germanwatch den Konzernatlas 2017 mit detaillierten Informationen zur Marktkonzentration in der…
Anzeige gegen Bayer wegen fehlenden Warnhinweisen auf indischen Pestizidetiketten
Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) hat bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn Anzeige gegen die Bayer…
Pressemitteilung: Doppelstandards beim Vertrieb von Pestiziden
Anzeige gegen Bayer: Auf Pestizid-Etiketten für Indien fehlen wichtige Warnungen für Schwangere Berlin, 19. Oktober 2016 – Das European Center…
Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten
Neue Broschüre zeigt praxiserprobte agrarökologische Ansätze in Nord und Süd. Aachen, Berlin, Köln, 13.10.2016 – Die Broschüre „Besser Anders. Anders…
G7 mauern bei verbindlichen globalen Regeln zur Hungerbekämpfung
Berlin/ Köln, 20. April 2015 – Anlässlich des zivilgesellschaftlichen Dialogforums der deutschen G7-Präsidentschaft fordern die Menschenrechtsorganisation FIAN und das entwicklungspolitische…
FIAN weist Deutschen Ärztetag auf Landgrabbing mit Ärztepensionsgeldern hin
Anlässlich des 117. Deutschen Ärztetags in Düsseldorf mahnt FIAN die Umsetzung des Beschlusses zu ethischem Investment der ärztlichen Versorgungswerke an.…
Demonstration gegen Brokkoli-Patentierung in München
Demonstrierende fordern „Freiheit für den Brokkoli!“ „Freiheit für den Brokkoli!“, forderte am Mittwoch ein Breites zivilgesellschaftliches Bündnis mit FIAN-Beteiligung vor…
Wir haben Agrarindustrie satt!
30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…