Pressemitteilung: Brasilien – Menschenrechts-Experten fordern Maßnahmen gegen Landraub
Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember weist eine Internationale Delegation auf die Beteiligung von Investoren aus Europa, Kanada…
Fünf Jahre UN-Landleitlinien: Video von FAO und FIAN
Die vom UN-Ausschuss für Welternährungssicherung (CFS) beschlossenen „Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern“…
Gefährliche Pestizide: FIAN Mitunterzeichner von offenem Brief an FAO und WHO
In einem Offenen Brief fordert das European Center of Constitutional and Human Rights (ECCHR) zusammen mit Brot für die Welt,…
Pressemitteilung: Kleinbauern ernähren die Welt – Ihre Rechte müssen gestärkt werden
Welternährungstag am 16. Oktober / Erklärung im UN-Menschenrechtsrat in Arbeit Anlässlich des Welternährungstages am Montag weist die Menschenrechtsorganisation FIAN auf…
Pressemitteilung: Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor
Den Hunger besiegen Berlin/Köln. Vor zehn Jahren explodierten weltweit die Preise für Grundnahrungsmittel. Die Zahl der Hungernden stieg auf über…
Leverkusen: Protestaktion vor Bayer-Zentrale
FIAN Deutschland unterstützt Aktionstour „Wir haben es satt!“ für freies Saatgut und Pflanzenvielfalt Vor der Bayer-Zentrale in Leverkusen versammelten sich…
Bonn: Protest gegen Fusion von Bayer und Monsanto
Großer Andrang herrschte bei der heutigen Hauptversammlung der Bayer AG in Bonn. Schon ab 7 Uhr protestierten mehrere hundert DemonstrantInnen…
Pressemitteilung: Mega-Fusion – Bayer-Monsanto bringt bäuerliche Landwirtschaft unter Druck
Industrielles Saatgut und Pestizide schaffen neue Abhängigkeiten (Berlin/Aachen, 24. April 2017) Vor der Bayer-Hauptversammlung am Freitag in Bonn warnen entwicklungspolitische…
Pressemitteilung zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstands
Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen – Stärken wir gemeinsam ihre Rechte! Berlin, Hamm, Köln, 13. April 2017. Der internationale…
Ecuadorianische MenschenrechtsvertreterInnen werben in Berlin für das Recht auf angemessene Nahrung
Anlässlich des Allgemeinen Periodischen Überprüfungsverfahrens der UN zu Ecuador (Universal Periodic Review, UPR) in dem die UN anhand von Berichterstattungen…