Mit einem Lieferkettengesetz wäre das nicht passiert. Hamburger Neumann-Kaffee-Gruppe verweigert Entschädigungen
Aktivist*innen protestierten heute in der HafenCity Hamburg. Sie kritisieren den Hamburger Weltmarktführer im Rohkaffeehandel. „Vertreibung in Uganda verhindern, Lieferkettengesetz jetzt!“…
Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Pressemitteilung: Bei den Auslandsgeschäften der deutschen Unternehmen Aldi, ING DiBa und HeidelbergCement kommt es zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Das zeigt…
Pressemitteilung zum heute beginnenden Finance in Common Summit
„Entwicklungsprojekte erwirtschaften Renditen für europäische Banken“ Heute beginnt das erste weltweite Treffen staatlicher Entwicklungsbanken. Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert die rasant…
Forderungspapier des AK Rohstoffe veröffentlicht: Rohstoffwende Umsetzen
Deutschland verbraucht im globalen Vergleich nicht nur enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, sondern externalisiert auch die Kosten für die durch…
Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren
Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren Aachen/Berlin/Köln, 12. Oktober 2020: Die Vereinten Nationen prognostizieren,…
Pressemitteilung: Ausverkauf von Land und Natur
FIAN veröffentlicht Handbuch zur „Finanzialisierung“ natürlicher Ressourcen Seit der Finanzkrise vor zwölf Jahren greift die Finanzindustrie verstärkt nach Landflächen und…
FoodFirst-Magazin 3/2020 erschienen
Das aktuelle FoodFirst-Magazin widmet sich im Schwerpunkt erneut dem Hunger und seinen Ursachen – diesmal als breite Kritik an der…
Studie: Weltweit mindestens 200 Umweltaktivisten getötet
In den vergangenen fünf Jahren wurden jede Woche im Durchschnitt vier Umwelt- und Landrechtsaktivist*innen ermordet. Dies belegt die aktuelle Studie…
BITTERER KAFFEE – Eine Reportage über den Kaweri-Fall
Uganda – FIAN begleitet den Kaweri-Fall seit über 19 Jahren und fordert von der Kaffee Neumann Gruppe und der ugandischen…
Ecuador: Bedrohung des Menschenrechts auf Wasser in Bergbaugebieten
In Ecuador ist seit Jahren eine Zunahme von Bergbaukonzessionen zu beobachten. Häufig befinden sich die Minen in indigenen Gebieten und…