Pressemitteilung: Europa zentraler Akteur beim globalen Landgrabbing
Studie des Europaparlaments unterstreicht zentrale Rolle Europas bei der globalen Jagd nach Land: http://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2016/578007/EXPO_STU%282016%29578007_EN.pdf Köln, 9. Juni 2016: Auf Anfrage…
Ärztepensionen in Landgrabbing verwickelt
Menschenrechtsorganisation fordert Untersuchung durch Landtag NRW Köln, den 16. Dezember 2015. Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL), Pensionskasse der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hat…
Landrechtsexperte aus Sambia zu Gast bei FIAN Deutschland
Köln, 5.8.2015. Die zunehmende Konzentration von Land in den Händen von Agrarkonzernen raubt kleinbäuerlichen Gemeinden in Sambia den Zugang zu…
Entscheidender Schritt zur Gerechtigkeit für Tausende von KambodschanerInnen
Es ist ein wichtiger erster Schritt für Tausende von KambodschanerInnen: Anfang Dezember haben EU und Kambodscha beschlossen, einen gemeinsamen Prozess…
Versorgungswerke und Pensionskassen verhindern menschenrechtliche Prüfungen ihrer Investitionen
Köln, 05.12.14. Private Pensionskassen, Lebensversicherungen und berufsständische Versorgungswerke nehmen Menschenrechtsverletzungen durch ihre Kapitalanlagen in Kauf. Zu diesem Ergebnis kommt die…
Landgrabbing: Deutsche Anleger in Sambia
„Stopp Landgrabbing für Rendite“: Gespräche zu Investitionen der Entwicklungszusammenarbeit in Sambia. Anfang 2013 stieß FIAN im Zuge einer Recherche auf…
Landgrabbing in Kambodscha
Neuer FIAN-Bericht hebt Anwendung der UN-Land-Leitlinien hervor. Köln, 13. Oktober 2014. Im Vorfeld der 41. Sitzung des Welternährungsrates (CFS) vom…
Neuerscheinung: „Coffee to Go“
Die Folgen der Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee Plantation in Uganda: Eine menschenrechtliche Analyse. Seit vielen Jahren unterstützt FIAN den…
FIAN weist Deutschen Ärztetag auf Landgrabbing mit Ärztepensionsgeldern hin
Anlässlich des 117. Deutschen Ärztetags in Düsseldorf mahnt FIAN die Umsetzung des Beschlusses zu ethischem Investment der ärztlichen Versorgungswerke an.…
Historischer Erfolg für indigene Völker Paraguays
Senat und Abgeordnetenhaus stimmen Enteignung des Landes zu Gunsten der Enxet-Indigenen von Sawhoyamaxa zu. Am 24. April hat der Senat…