Staudammprojekt in Panama: Brief an UN-Sonderberichterstatter
Angesichts der dramatischen Situation der indigenen Gemeinde der Ngäbe-Buglé am Tabasará-Fluss in Panama infolge der Flutung des Barro Blanco-Staudamms fordern…
Pressemitteilung: FIAN informiert UN-Frauenrechtsausschuss über Verletzungen von Frauenrechten durch Landgrabbing
Köln/Genf — Die Menschenrechtsorganisation FIAN stellt heute dem Frauenrechtsausschuss der Vereinten Nationen in Genf ihren Bericht zu Verletzungen von Frauenrechten…
FIAN macht UN-Frauenrechtsausschuss auf Verletzungen von Frauenrechten durch Landgrabbing aufmerksam
Menschenrechte von Frauen und Mädchen in Ländern des Globalen Südens werden durch Landgrabbing in besonderer Weise verletzt. Die Bundesregierung ist…
Pressemitteilung: Geplantes Menschenrechtsabkommen zu transnationalen Unternehmen: „Bundesregierung sollte Verhandlungen nicht länger boykottieren“
Ein Bündnis aus kirchlichen Organisationen, Menschenrechtsgruppen, entwicklungspolitischen Initiativen und Umweltverbänden appelliert an die Bundesregierung, die Verhandlungen über ein Menschenrechtsabkommen zu…
Pressemitteilung: Tag der indigenen Völker
„Regierungen müssen Rechte von Indigenen garantieren!“ Köln, 8. August 2016 – Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der indigenen Völker weist…
Pressemitteilung: Entwicklungsbanken an Landkonflikten im Kongo beteiligt
DEG-finanzierte Palmölfirma übt starken Druck auf lokale Bevölkerung aus, um Zustimmung für Investition zu erhalten Köln, 25. Juli 2016 – Spätestens…
Pressemitteilung: Urteil zu Landgrabbing in Brasilien – Forderung an deutsche Ärzteversorgung
Staatsanwaltschaft erklärt Landkäufe eines Mittelsmannes des Investmentfonds TIAA-CREF Global Agriculture, der Pensionen der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe verwaltet, als illegal und erwägt…
Staudammprojekt in Panama: FIAN unterstützt Protestbrief an DEG
Ohne Einigung mit den betroffenen indigenen Gemeinden hat die Flutung für den panamaischen Staudamm Barro Blanco begonnen. Nach jahrelangen Protesten…
Köln: Protestaktion von urgewald, Rettet den Regenwald, FIAN und Carbon Market Watch
Staudammprojekt in Panama: DEG nimmt Vertreibung von Indigenen billigend in Kauf Köln, 20.06.16: Ohne Einigung mit den betroffenen indigenen Gemeinden…
Menschenrechtsverletzungen bei Entwicklungsprojekten der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) fördert durch Finanzierungen in Bereichen wie Energie, Transportwesen, Gesundheit und Bildung auch entwicklungspolitische Projekte außerhalb Europas.…