Offener Brief: Demonstrationen zur COP
Sehr geehrte Frau Bundesministerin, sehr geehrter Herr Bundesminister, Als Unterzeichnende dieses Briefes sind wir sehr besorgt über die Auswirkungen des…
Pressemitteilung: Rechte der Zivilgesellschaft während COP24 wahren
Vor Beginn der Weltklimakonferenz COP24 im polnischen Katowice haben heute mehr als 30 Nichtregierungsorganisationen aus ganz Europa und darüber hinaus…
UN-Bericht zu Auswirkungen des Klimawandels auf Menschenrechte
Mehrere SonderberichterstatterInnen der Vereinten Nationen zu Menschenrechten haben im Vorlauf der Pariser Klimakonferenz 2015 gemeinsam auf die Beeinträchtigung von Menschenrechten…
Rezension: „Die Grüne Lüge – Weltrettung als profitables Geschäftsmodell“ von Kathrin Hartmann
Greenwashing wird von Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen genutzt. Dabei gilt: „Wenn man etwas nur oft genug wiederholt, wird es…
Klimagerechtigkeit: FIAN-Exkursion zum Hambacher Forst
Die FIAN-Geschäftsstelle mit Naturführer Michael Zobel (Mitte) Das rheinische Braunkohle-Revier zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach hat den größten CO2-Ausstoß von…
Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag – Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral – Insbesondere Menschenrechte von Frauen sind bedroht
Köln, 06. März 2018. Der Klimawandel schreitet voran und die internationale Staatengemeinschaft hat bisher nicht ausreichend darauf reagiert. Deutschlands neue…
Pressemitteilung: Klimagerechtigkeit – FIAN Deutschland fordert Agrarministerkonferenz und künftige Bundesregierung zu menschenrechtskonformer Klimapolitik auf
Köln- Der weltweit voranschreitende Klimawandel bedroht die Rechte auf angemessene Nahrung und Wasser vieler Menschen. Die durchschnittliche Temperatur hat sich…
Pressemitteilung: Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor
Den Hunger besiegen Berlin/Köln. Vor zehn Jahren explodierten weltweit die Preise für Grundnahrungsmittel. Die Zahl der Hungernden stieg auf über…
Internationale Klimafinanzierung und Risiken für die Menschenrechte
FIAN-Arbeitskreis Klima publiziert Studie: International_Climate_Finance_Mechanisms_and_Extraterritorial_Human_Rights_Obligations eine deutschsprachige Zusammenfassung: Internationale_Klimafinanzierung_und_extraterritoriale_Staatenpflichten_01 Der Klimawandel erfordert eine grundlegende Umstrukturierung der Volkswirtschaften aller Länder. Die…
Pressemitteilung: „Klimasmarte Landwirtschaft – Nein danke!“
KleinbäuerInnen und nicht das who-is-who der Düngemittelindustrie werden das Klima retten Köln, 15. Juni 2016: Anlässlich der Jahrestagung der Globalen…