Globaler Klima Streik!
Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz auf den Weg zu…
Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz
Abholzung von Regenwäldern, immense CO2-Emissionen, Vergiftung von Flüssen durch gefährliche Chemikalien: In ihren Wertschöpfungsketten tragen Unternehmen oft erheblich zur Naturzerstörung…
Crashkurs: Rohstoffwende gestalten
Wir befinden uns inmitten einer ökologischen und sozialen Krise enormen Ausmaßes. Ein Ausstieg aus der Nutzung fossiler Rohstoffe ist daher…
#ReichtHaltNicht: Globaler Klimastreik
Am Freitag, den 25. März gehen weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen: Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und…
Entwaldung und Umweltzerstörung durch deutsche Entwicklungspolitik
Staatlich-deutsche Entwicklungsinvestitionen sind mitverantwortlich dafür, dass die Treibhausgasemissionen durch massive Waldrodungen weltweit ansteigen. FIAN fordert eine Aufklärung, inwieweit Förderungen der…
Dossier: Hidroituango-Staudamm in Kolumbien
Das Dossier stellt heraus, wie deutsche Kredite, Versicherungen und Technologie, Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden an Kolumbiens größtem Staudamm absichern Die Menschenrechtskoordination…
COP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens
Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen…
Pressemitteilung der Evangelischen Bank: FIAN Deutschland gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Die Evangelische Bank (EB) hat die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland mit dem 3. Platz des Nachhaltigkeitspreises 2021 gewürdigt. Platz 1 geht…
Neues FactSheet: Dürre- und Flutrisiken in Deutschland
Auch in Ländern mit gemäßigtem Klima drohen Wasserknappheit und Überflutungen. Denn der Klimawandel führt nicht nur zu höheren Temperaturen, sondern…
Die Rolle von Frauen für die Ernährungssouveränität
Veranstaltungsreihe Ernährungssouveränität – Vortrag mit Gertrud Falk (FIAN Deutschland e.V.) Frauen ernähren ihre Familien. In vielen Ländern hüten und vermehren…