Hunger
24.07.2024

Neue Welthungerzahlen: „Globales Wirtschaftssystem verursacht Hunger und Unterernährung“ – Pressemitteilung

Die Welternährungsorganisation FAO hat heute die aktuellen Welthungerzahlen veröffentlicht. Demnach leiden rund 733 Millionen Menschen unter chronischem Hunger. 2,33 Milliarden…

Honduras Klimawandel Menschenrechte Recht auf Nahrung
04.07.2024

Neuer Bericht über die menschenrechtliche Situation im Kontext des Klimawandels in Honduras erschienen

Der ehemalige UN-Sonderberichterstatter zu Klima & Menschenrechten, Ian Fry hat soeben den Bericht über seinen Besuch in Honduras im vergangenen…

agarökologie ernährungssouveränität Recht auf Nahrung
01.07.2024

Bottom-up-Ansätze zur Bewältigung der globalen Ernährungskrise

In dieser Woche reagiert jede nationale Sektion des internationalen FIAN-Netzwerks auf das Panorama der Verletzungen des Rechts auf Nahrung, die…

Agrarökologie ernährungssouveränität Kleinbauernrechte Klimawandel Landgrabbing Landraub Recht auf Nahrung
26.06.2024

Neuer Jahresbericht zum Recht auf Nahrung erschienen

Alternativen zum Greenwashing der Unternehmen – Lösungen für die Ernährungs- und Klimakrise Diese neue Ausgabe des jährlichen erscheinenden Jahresberichts zum…

Eilaktion Kolumbien Recht auf Nahrung
17.06.2024

Eilaktion Kolumbien: Gewährleistung des Rechts auf Nahrung (abgeschlossen)

06.24 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen: Bitte unterstützen Sie die Arbeit von FIAN Colombia. Trennen Sie den beiliegenden Brief ab und…

Agrarökologie Brasilien Ernährungsarmut in Deutschland Hunger Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
12.06.2024

Hunger bekämpfen: Schulspeisungen in Brasilien

Unter der ersten Präsidentschaft von Lula da Silva wurden mit dem „Null Hunger“-Programm erfolgreich Hunger und absolute Armut bekämpft. So…

Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
12.06.2024

Nachhaltige Hungerbekämpfung geht nur mit selbstbestimmter Teilhabe der Betroffenen

UN-Sonderberichterstatter legt Aktionsplan zur Verwirklichung des Rechts auf Nahrung vor Die Studie von UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael…

Agrarökologie Menschenrechte Recht auf Nahrung
04.06.2024

20 Jahre UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung: Zeit für eine vollständige Umsetzung

Anlässlich des 20. Jahrestages der UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung fordert das Globale Netzwerk für das Recht auf Nahrung…

22.05.2024

Steuervermeidung und Transparenzdefizit bei der DEG

Neue Studie analysiert Offshore-Investments der Deutschen Entwicklungsbank Auch 2023 ist die deutsche Entwicklungsbank (DEG) weiterhin mit 179 von 338 Beteiligungen…

dekolonial jahresversammlung kolonialismus
14.05.2024

FIAN-Jahresversammlung 2024 – ein voller Erfolg

Liebe FIAN-istas, wir hatten vor kurzem unsere FIAN-Jahresversammlung in Kassel, und sie war ein voller Erfolg. Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas…