Sambia: „Aufgrund der Klimakrise steht das Recht auf Nahrung zunehmend im Fokus“ – aus FoodFirst 03/2024
Vladimir Chilinya, Länderkoordinator von FIAN Zambia, besuchte im Juni die Geschäftsstelle von FIAN Deutschland. Er berichtet über aktuelle Herausforderungen für…
Das Recht auf Nahrung auf der globalen Agenda: Ein Überblick über 30 Jahre – aus FoodFirst 3/2024
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Martin Wolpold- Bosien geschrieben. Sie sind…
Nepal: FIAN erstreitet Landrechte, Wasserzugang und Lohngerechtigkeit
Im Jahr 2015 wurde das Recht auf Nahrung in die neue Verfassung von Nepal aufgenommen. Dieser Erfolg war auf das…
FIAN Lokalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper bei ParkingDay-Aktion
Am heutigen Tag, dem Tag des großen Klimastreiks in der Innenstadt Düsseldorfs schließt sich die FIAN Lokalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper einer Parking-Day-Aktion…
UN-Sozialausschuss: Frauen im ländlichen Raum fordern Klimagerechtigkeit und ein Ende der Umweltzerstörung in Honduras
In dieser Woche wird der Staat Honduras in Genf Fragen des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) zu…
Neues FoodFirst 3/2024: Schwerpunkt „20 Jahre UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung“
Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 3/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UN-Leitlinien zum Recht auf…
La Via Campesina ruft zum Internationalen Aktionstag gegen die WTO und Freihandel auf
Am 10. September 2024 rufen La Via Campesina und ihre weltweiten Verbündeten zum Internationalen Aktionstag gegen die Welthandelsorganisation (WTO) und…
Landgrabbing bekämpfen: Plantagen für Biodiesel in Sierra Leone
Etwa ein Fünftel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Sierra Leone ist an industrielle Agrarunternehmen verpachtet, die Biokraftstoffe aus Pflanzen wie Zuckerrohr…
Auftakt Faire Woche: „Kaffee, Kakao & Fairer Handel: Lieferketten im Fokus“
Der Anbau von Kaffee- und Kakaobohnen ist oft geprägt von prekären Arbeitsbedingungen, Armut und Umweltzerstörung. Ansätze zur Verbesserung dieser Bedingungen,…
„Internationale und nationale Ernährungspolitik sind zwei Seiten derselben Medaille“
Sofia Monsalve, Generalsekretärin von FIAN International und Saskia Richartz vom Ernährungsrat Berlin sind zentrale Akteurinnen in den Debatten um die…