Strategiewechsel: In landwirtschaftliche Alternativen investieren
Neue Publikation von FIAN präsentiert Vorschläge, wie Landwirtschaft mit einem Fokus auf das Recht auf Nahrung funktionieren kann. Investitionen in…
Welternährungstag, Foto- und Protestaktion vorm Bundestag
Oxfam, FIAN und INKOTA protestieren gegen die Förderung von Chemie- und Agrarkonzernen mit Entwicklungshilfe. Berlin, 15. Oktober 2014. Unter dem…
Investitionen von Kleinproduzenten stärken
Neues Jahrbuch zum Menschenrecht auf Nahrung. Berlin/ Köln, 14. Oktober 2014. Anlässlich des internationalen Welternährungstags (16.10.) weisen Brot für die…
Landgrabbing: Deutsche Anleger in Sambia
„Stopp Landgrabbing für Rendite“: Gespräche zu Investitionen der Entwicklungszusammenarbeit in Sambia. Anfang 2013 stieß FIAN im Zuge einer Recherche auf…
Landgrabbing in Kambodscha
Neuer FIAN-Bericht hebt Anwendung der UN-Land-Leitlinien hervor. Köln, 13. Oktober 2014. Im Vorfeld der 41. Sitzung des Welternährungsrates (CFS) vom…
Unheilige Allianz gefährdet Kleinbäuerinnen und Kleinbauern
Ein Bündnis aus 91 zivilgesellschaftlichen Organisationen (darunter FIAN) kritisiert die G8-Initiative „Neue Allianz für Ernährungssicherheit“ scharf. Unter dem Deckmantel der…
FIAN weist Deutschen Ärztetag auf Landgrabbing mit Ärztepensionsgeldern hin
Anlässlich des 117. Deutschen Ärztetags in Düsseldorf mahnt FIAN die Umsetzung des Beschlusses zu ethischem Investment der ärztlichen Versorgungswerke an.…
Hungerstreik beendet: FIAN fordert einen fairen Gerichtsprozess in Paraguay
Bauern wegen Curuguaty-Massaker angeklagt. Das paraguayische Gericht von Salto de Guairá hat am 11. April den Antrag auf Hausarrest der…
Studie zu Landgrabbing in Sambia: Deutsche Finanzinvestoren und Entwicklungshilfe beteiligen sich an der Jagd nach Land
Anlässlich des „Tag der Landlosen“ am kommenden Donnerstag weist die Menschenrechtsorganisation FIAN auf die problematische Rolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit bei der…
Essen oder Agrosprit tanken? Das Menschenrecht auf Nahrung geht vor!
EU-Ratsentscheidung über Agrosprit – 250.000 Unterschriften übergeben. Mit einer Aktion vor dem Bundesumweltministerium haben Nichtregierungsorganisationen am Tag der Menschenrechte gegen…