75 Prozent des weltweiten Saatguts in der Hand von zehn Konzernen
Berlin, Köln 27.5.2015 Die Dominanz von Agrar- und Ernährungskonzernen wächst stetig und wird durch die Regierungen der G7 massiv unterstützt.…
G7 mauern bei verbindlichen globalen Regeln zur Hungerbekämpfung
Berlin/ Köln, 20. April 2015 – Anlässlich des zivilgesellschaftlichen Dialogforums der deutschen G7-Präsidentschaft fordern die Menschenrechtsorganisation FIAN und das entwicklungspolitische…
Vorzeigeprojekt der G7 zur Hungerbekämpfung forciert Vertreibung und Verschuldung
Berlin/Köln, 15. April 2015 – Anlässlich des Tags der Landlosen am 17. April fordern das INKOTA-netzwerk und FIAN Deutschland von…
Abschlußerklärung des Weltsozialforums 2015
Weltweite sozialen Bewegungen schließen sich im Kampf gegen Land- und Wasserraub zusammen. Unter dem Motto “Recht und Würde” fand dieses…
Versorgungswerke und Pensionskassen verhindern menschenrechtliche Prüfungen ihrer Investitionen
Köln, 05.12.14. Private Pensionskassen, Lebensversicherungen und berufsständische Versorgungswerke nehmen Menschenrechtsverletzungen durch ihre Kapitalanlagen in Kauf. Zu diesem Ergebnis kommt die…
Vertreter von FIAN Ecuador zu Gast in Berlin
Die innovative Verfassung Ecuadors von 2008, die Verabschiedung von Gesetzen zur Ernährungssouveränität (2009) und eines vielversprechenden Planes zur Landrückgabe (“plan…
FIAN fordert Respekt für die Rechte von BäuerInnen in Paraguay
FIAN fordert die Respektierung der Rechte von BäuerInnen angesichts der Verschiebung des Gerichtsprozesses von Marina Kue in Paraguay. Am 17.…
„Die Rolle und Arbeitsweise der DEG“ auf der Tagesordnung im Bundestag
Die in Köln ansässige Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft DEG ist ein bedeutendes Finanzierungsinstrument der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die DEG fördert als…
BMZ täuscht Öffentlichkeit über angebliche Partnerschaft mit NGOs
FIAN, Oxfam, INKOTA und andere Organisationen hatten am 11. November mehr als 65.000 Unterschriften gegen die Förderung von Agrarkonzernen durch…
Vielfalt statt Einheitsbrei- 65.000 Unterschriften ans BMZ übergeben
Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne! – Unterschriften wurden nun übergeben. Zusammen mit unseren Kampagnenpartnern INKOTA und Oxfam haben wir Staatssekretär Friedrich…