Ermutigung für Menschen im ländlichen Raum – Was würde eine UN-Erklärung der Rechte von Bauern bringen?
Vor gut 15 Jahren entstand in der Menschenrechtsarbeitsgruppe von La Via Campesina die Idee, ein eigenes völkerrechtliches Instrument für den…
FIAN-Jahresbericht 2016 erschienen
Pünktlich zur Mitgliederversammlung ist der FIAN-Jahresbericht 2016 erschienen. Dieser beschreibt die wichtigsten Aktivitäten von FIAN im Vorjahr und gibt einen…
Entwicklungshilfe: Geschäft für Finanzinvestoren und Konzerne
Dokumentarfilm „Konzerne als Retter?“ durchleuchtet Projekte in Afrika Dienstag, 9. Mai um 20:15 hier auf arte Die staatliche Entwicklungshilfe setzt…
Pressemitteilung: Mega-Fusion – Bayer-Monsanto bringt bäuerliche Landwirtschaft unter Druck
Industrielles Saatgut und Pestizide schaffen neue Abhängigkeiten (Berlin/Aachen, 24. April 2017) Vor der Bayer-Hauptversammlung am Freitag in Bonn warnen entwicklungspolitische…
Pressemitteilung zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstands
Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen – Stärken wir gemeinsam ihre Rechte! Berlin, Hamm, Köln, 13. April 2017. Der internationale…
Schuldenreport: 116 Länder im Globalen Süden kritisch verschuldet
Am Freitag haben erlassjahr.de und MISEREOR den Schuldenreport 2017 veröffentlicht. FIAN Deutschland hat hierzu das Kapitel „Investmentfonds übernehmen Entwicklungspolitik: Der…
Pressemitteilung: Gefährliches Bayer-Pestizid – Deutsche Behörde kontrolliert Export von Pestiziden nicht ausreichend
Doppelstandards beim Vertrieb von Pestiziden Berlin, 13. März 2017 – Bei Export-Kontrollen von Pestiziden endet die Pflicht deutscher Behörden an…
UN-Frauenrechtsausschuss unterstützt Forderungen von FIAN
Seit Sommer 2016 befasste sich der UN-Frauenrechtsausschuss mit der Diskriminierung von Frauen in Deutschland. Behandelt wurden auch Rechtsverletzungen, die durch…
Gäste aus aller Welt: Global Peasants‘ Rights Congress gestartet
Gestern Abend hat in Schwäbisch Hall der „Global Peasants‘ Rights Congress“ begonnen. 380 TeilnehmerInnen sind bereits angereist – aus Jordanien,…
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Frau: Zugang zu Saatgut für Kleinbäuerinnen erhalten!
Köln, 7. März 2017 — Die zunehmende Kommerzialisierung des Saatgutsektors schadet besonders Frauen, welche eine zentrale Rolle für die Bewahrung…