Menschenrechte
12.10.2017

taz-Beilage zu Wirtschaft und Menschenrechten

Treaty Alliance Deutschland für menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft     Die Weltwirtschaftkrise von 2007/2008 führte maßgeblich zu einem Investitionsanstieg…

Hunger Kleinbauernrechte Klimawandel Landwirtschaft Recht auf Nahrung
05.10.2017

Pressemitteilung: Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor

Den Hunger besiegen Berlin/Köln. Vor zehn Jahren explodierten weltweit die Preise für Grundnahrungsmittel. Die Zahl der Hungernden stieg auf über…

Hunger
15.09.2017

UN: Zahl der Hungernden steigt um 38 Millionen – trotz Rekordernten

Köln – Laut dem heute vorgestellten Bericht der Vereinten Nationen ist die Zahl der Hungernden im vergangenen Jahr auf 11%…

Landgrabbing Matopiba Recht auf Wasser
14.09.2017

Presseinformation: Brasilien – Vergiftungen, Landgrabbing und Wassermangel

Eine internationale Delegation unter Beteiligung von FIAN Deutschland dokumentiert im Nordosten Brasiliens ein verheerendes Ausmaß von agrochemischen Verschmutzungen, Wassermangel und…

Landwirtschaft Saatgut
06.09.2017

Leverkusen: Protestaktion vor Bayer-Zentrale

FIAN Deutschland unterstützt Aktionstour „Wir haben es satt!“ für freies Saatgut und Pflanzenvielfalt Vor der Bayer-Zentrale in Leverkusen versammelten sich…

Landgrabbing Matopiba Menschenrechte
05.09.2017

Presseinformation: Delegation untersucht Auswirkung von Landgrabbing auf die Menschenrechte

Brasilien: internationale Recherchereise gestartet Heute startet eine zehntägige Recherchereise von 30 Menschenrechts-, Entwicklungs-, und LandexpertInnen in die brasilianische Region MATOPIBA,…

Kaiowa
24.08.2017

Brasilien: besorgniserregende Situation für indigene Gemeinschaften

49 brasilianische Organisationen unterzeichnen Forderungen an Regierung FIAN Brasilien und weitere brasilianische Organisationen berichten von alarmierenden Rückschritten bzgl. der Rechte…

Landgrabbing
13.07.2017

Pressemitteilung: „Europa ist wichtiger Akteur beim globalen Landgrabbing“

Menschenrechts-Organisation FIAN legt Untersuchung vor FIAN veröffentlicht heute eine Untersuchung über Landkonflikte in Ländern des Globalen Südens, die durch europäische…

Kleinbauernrechte Landgrabbing Saatgut
04.07.2017

Pressemitteilung: Kritik an G20 – Satte Menschen statt satte Gewinne!

Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland beteiligt sich mit zwei Workshops am „Gipfel für globale Solidarität“ in Hamburg, mit dem ein breites…

Saatgut
21.06.2017

Jetzt zum Nachhören: Saatgutpolitik in der Entwicklungszusammenarbeit: das Beispiel Mosambik

Saatgutpolitik ist Bestandteil vieler Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit. Seit einigen Jahren beteiligen Geberländer zunehmend Agrarkonzerne an der Gestaltung von Programmen…