Ecuador: Bauerngemeinden unter Druck
Am internationalen Frauentag besuchten Regine Kretschmer (FIAN Deutschland), Milton Yulán (FIAN Ecuador) und Raquel Silva (Tierra y Vida) die Bauerngemeinde…
FIAN Deutschland Jahresbericht 2018
Der Jahresbericht gibt einen umfassenden Überblick über FIANs Projekte und Erfolge im Jahr 2018.
Essay: Wie kann Entwicklungspolitik zur Überwindung des Welthungers beitragen?
von Anika Mahla, Vorstandsmitglied FIAN Deutschland Nie zuvor wurde so viel Nahrung produziert wie heute. Die Zuwachsraten in der landwirtschaftlichen…
Pressemitteilung: Beirat gegründet- MenschenrechtsexpertInnen beraten FIAN
Die Menschenrechts-Organisation FIAN Deutschland hat einen wissenschaftlichen Beirat gegründet. Dreizehn Fachleute aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Politologie, Agrarwissenschaft, Soziologie, Theologie und…
Protestaktion vor der brasilianischen Botschaft
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stärkung kleinbäuerlicher Rechte und Ende der Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in Brasilien [Berlin, Hamm, Köln 17.04.2018] Ein…
Saatgut: FIAN veröffentlicht Recherche-Bericht zu Burkina Faso
Kleinbäuerinnen und Kleinbauern produzieren 70 Prozent der Nahrungsmittel weltweit. In vielen afrikanischen Ländern liegt der Anteil sogar bei 90 Prozent.…
Protestaktion vor der brasilianischen Botschaft
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stärkung kleinbäuerlicher Rechte und Ende der Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in Brasilien I am text block. Click…
Pressemitteilung: EU und Deutschland versuchen UN-Erklärung für Rechte von Kleinbauern zu verwässern
Zivilgesellschaftliches Bündnis alarmiert [Bad Honnef-Rhöndorf, Berlin, Hamm, Köln, Wuppertal 16.04.2018] Bei der letzten Verhandlungsrunde einer Arbeitsgruppe des Menschenrechtsrats vom 9.…
Pressemitteilung: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: Bundesregierung muss sich klar zu Rechten von Bauern und Bäuerinnen weltweit bekennen und UN-Erklärung zustimmen
[Aachen, Bad Honnef-Rhöndorf, Berlin, Hamm, Köln] Die deutsche Bundesregierung hat die große Chance, die Rechte von Bauern und Bäuerinnen weltweit…
Brasilien: Verdrängung ländlicher Gemeinden durch Weltbank-Programm
Freifahrtschein für Landraub durch Weltbank-Programm zur Landtitelvergabe im Nordosten Brasiliens (21. März 2018, Köln, Heidelberg, Washington D.C.) Die Weltbank finanziert…