Pressemitteilung: Ausverkauf von Land und Natur
FIAN veröffentlicht Handbuch zur „Finanzialisierung“ natürlicher Ressourcen Seit der Finanzkrise vor zwölf Jahren greift die Finanzindustrie verstärkt nach Landflächen und…
FoodFirst-Magazin 3/2020 erschienen
Das aktuelle FoodFirst-Magazin widmet sich im Schwerpunkt erneut dem Hunger und seinen Ursachen – diesmal als breite Kritik an der…
Neuer FIAN Fokus erschienen: Dörfer ohne Wasser – Spanien vertrocknet
Ist der Wassermangel in Spanien eine Auswirkung des Klimawandels? Nur zum Teil. Agrarindustrie, Viehzucht und illegale Brunnen sind mitverantwortlich für…
Pressemitteilung: Kambodscha – EU-Handelspräferenzen teilweise außer Kraft gesetzt
Die Europäische Kommission hat am 12. August Handelspräferenzen für Kambodscha teilweise außer Kraft gesetzt. Betroffen sind hiervon unter anderem zollfreie…
Offener Brief an Weltbank: Landgrabbing und Umweltzerstörung in Brasilien stoppen
Einem 120 Millionen US Dollar-Projekt der Weltbank zur Finanzierung des Landtitelprogramms im brasilianischen Bundesstaat Piauí wird vorgeworfen, Landraub und die…
Studie: Weltweit mindestens 200 Umweltaktivisten getötet
In den vergangenen fünf Jahren wurden jede Woche im Durchschnitt vier Umwelt- und Landrechtsaktivist*innen ermordet. Dies belegt die aktuelle Studie…
Welternährung: Hungerzahlen steigen das fünfte Jahr in Folge
UN-Bericht: 690 Mio. Menschen leiden an chronischem Hunger / Zuwachs von 60 Mio. seit 2014 Die Welternährungsorganisation FAO hat heute…
Gene Drives – Artensterben dank Gentechnik?
Eine Million Arten sind derzeit vom Aussterben bedroht und die Menschheit steht vor der Herausforderung, dieses von ihr verursachte größte…
Gutes Essen für alle
Dass trotz Corona bei uns kein Mangel herrscht, hat mit der Not im globalen Süden zu tun. Das ginge anders.…
FIAN-Jahresbericht 2019 erschienen
Die Menschenrechtsorganisation FIAN hat ihren Jahresbericht 2019 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die wichtigsten Aktivitäten im Vorjahr und gibt einen Überblick…