Landwirtschaft – Gefahr und Lösung für das Menschenrecht auf Wasser im ländlichen Raum
Ländliche Regionen sind die Stützen jeder Wasserversorgung. Gleichzeitig werden 70 Prozent der Süßwasservorkommen von der Landwirtschaft verbraucht. Die Aufzeichnung können…
Landwirtschaft: Ohne Wasser keine Nahrung
Der Artikel aus der neuen FIAN-Broschüre „Das Menschenrecht auf Wasser. Gefährdet – verletzt – verteidigt“ informiert umfangreich über Wasserverbrauch in…
„Dossier Welternährung“ mit Übersichtsartikel von FIAN erschienen
Die aktuelle iz3w-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Welternährung – eigentlich ist genug für alle da“ wird mit dem Artikel „Die vermeidbare…
Fehlende Arbeitsrechte auf Plantagen: Landlose und prekär Beschäftigte erheben ihre Stimme
Ein großer Teil der Landwirtschaft weltweit wird über extrem prekäre Formen der Lohnarbeit betrieben. Das Menschenrecht auf Nahrung und grundlegende…
Neues Factsheet zu Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf das Menschenrecht auf Wasser
Wasser ist ein Menschenrecht. Doch Unternehmen versuchen es als Handelsware zu definieren. Dies schlägt sich in vielen Freihandelsverträgen nieder. Freihandelsabkommen…
Menschenrechte in globalen Lieferketten durchsetzbar machen
Entwicklungsminister Gerd Müller und Arbeitsminister Hubertus Heil haben im Juli angekündigt, Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz zu veröffentlichen. Warum ist dieser…
Pressemitteilung zum heute beginnenden Finance in Common Summit
„Entwicklungsprojekte erwirtschaften Renditen für europäische Banken“ Heute beginnt das erste weltweite Treffen staatlicher Entwicklungsbanken. Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert die rasant…
Südafrika und Syrien: Verletzung des Menschenrechts auf Nahrung während der Pandemie
von Marina Moslavac Die COVID-19-Pandemie hat länderübergreifende Diskussionen über die Balance zwischen staatlichen Eingriffen zur Eindämmung der Virusausbreitung und der…
Entfremdung von Mensch und Natur: zentraler Faktor für Hunger- und Umweltkrisen
Brot für die Welt und FIAN legen Jahrbuch zum Recht auf Nahrung vor Berlin, Köln, den 15. Oktober. Welternährung, Klimagerechtigkeit,…
Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren
Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren Aachen/Berlin/Köln, 12. Oktober 2020: Die Vereinten Nationen prognostizieren,…