Fotoaktion
Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte
06.07.2021

Protest gegen Ernährungsgipfel: Schick uns dein Foto!

Am 25. Juli mobilisieren wir uns gemeinsam mit Partnerorganisationen und Bündnispartner*innen aus Deutschland und weltweit in einem dreitägigen alternativen Gegengipfel…

30.06.2021

Haiti: multiple Vulnerabilität und Instabilität

Seit mehreren Jahren befindet sich Haiti in einem gelähmten Zustand, dem sogenannten Peyi Lòk. Vor allem die junge Generation demonstriert…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Saatgut
29.06.2021

Globale Ernährungssysteme: Beitrag von FIAN erschienen

In dem vom Forum Umwelt und Entwicklung kürzlich veröffentlichten Rundbrief „Reicht`s für alle? Welternährung an den Grenzen des Wachstums“ berichtet…

Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte
28.06.2021

Überschuldungskrise in Kambodscha: Gemeinden fordern Recht auf Entschuldung

Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisationen LICADHO und Equitable Cambodia zeigt das Ausmaß und die verheerenden Folgen der Mikrofinanz-Überschuldungskrise in Kambodscha.…

24.06.2021

Lokalgruppe Ruhrgebiet

„Das moderne Lebensmittelsystem wurde von einer Handvollprivilegierter Menschen geschaffen. Ernährungssouveränität besteht darauf, dass dies illegitim ist, weil die Gestaltung unseres…

24.06.2021

Lokalgruppe München

Die FIAN-Gruppe München besteht seit 1988 und hat derzeit zirka zehn Mitglieder. Über neue Unterstützerinnen und Unterstützer freuen wir uns…

23.06.2021

Brasilien – MATOPIBA

MATOPIBA: Pensionskassen machen Geschäfte mit Ackerland © FIAN Die MATOPIBA-Region im Nordosten Brasiliens erstreckt sich über die Bundesstaaten MAranhão, TOcantins,…

23.06.2021

Guinea – Sangaredi

Zerstörerischer Bauxitabbau mit deutscher Beteiligung Überblick der Situation 2016 hat das halbstaatliche Bergbau-Unternehmen „Compagnie des Bauxites de Guinée“ (CBG) von…

23.06.2021

Sambia

© FIAN Landhunger in Sambia Wenige Länder der Welt sind so stark von Hunger betroffen wie Sambia. Die Bekämpfung von…

23.06.2021

Landwirtschaft

Landwirtschaft: das Recht sich zu ernähren! Etwa 80 Prozent der Hungernden weltweit leben von der Landwirtschaft (siehe Thema Hunger). Ein…