Geschlechtergerechtigkeit Hunger Menschenrechte Mubende/Uganda Recht auf Nahrung
02.12.2021

Gewalt gegen Fischerinnen am Viktoriasee

In Uganda geht die Armee brutal gegen Fischerei-Gemeinden vor. Boote werden zerstört, der gesamte Fischfang beschlagnahmt, Armut und Hunger nehmen…

Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft Recht auf Nahrung
29.11.2021

The bigger the better? Die Folgen von Landinvestitionen für Landrechte, Böden und Ernährungssouveränität

Diskussion im Rahmen der Fachpodien des Global Forum For Food and Agriculture Viele Regierungen setzen über kapitalkräftige Investoren in immer…

Existenzsichernde Löhne Geschlechtergerechtigkeit Landwirtschaft Menschenrechte
25.11.2021

Welttag gegen Gewalt an Frauen: Marokkanische Arbeitsmigrantinnen schützen!

Zum heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ ruft der weltweite Verband von Kleinbäuer*innen La Via Campesina, mit dem FIAN…

Recht auf Wasser
09.11.2021

Das Menschenrecht auf Wasser: Online-Fortbildung von FIAN Deutschland für Multiplikator*innen im November

Ohne Wasser können wir nicht leben. Deswegen haben die Vereinten Nationen Wasser zum Menschenrecht erklärt. Zu dessen Verwirklichung sind Staaten…

Existenzsichernde Löhne Landwirtschaft Menschenrechte
09.11.2021

Prekäre Arbeits- und Wohnbedingungen von Saisonarbeiter*innen in der deutschen Landwirtschaft

Ob zum Spargelstechen, zur Erdbeerernte oder zur Weinlese – Saisonarbeiter*innen aus Mittel- und Osteuropa sind seit Jahrzehnten eine wichtige Stütze…

Kleinbauernrechte Landraub Recht auf Nahrung
25.10.2021

Online-Veranstaltung zu Landraub

Vortrag und Diskussion mit Roman Herre (FIAN Deutschland) Landraub bezeichnet eine Entwicklung der letzten Jahre, in der sich internationale Agrarkonzerne,…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte Paraguay Recht auf Nahrung
19.10.2021

Paraguay: Das Versäumnis Pestizidbelastungen zu verhindern verletzt das Recht der indigenen Bevölkerung auf traditionelles Land

GENF (13. Oktober 2021) – Der UN-Menschenrechtsausschuss stellte in einer bahnbrechenden Entscheidung fest, dass Paraguay versäumte, die toxische Verseuchung von…

Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
14.10.2021

Jahrbuch zum Recht auf Nahrung: „Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“

„Strukturelle Ursachen von Hunger in den Blick nehmen“ Welternährungstag: Brot für die Welt und FIAN Deutschland legen Jahrbuch zum Recht…

Kaweri Kleinbauernrechte Landraub Mubende/Uganda
07.10.2021

Video der Veranstaltung „Bitterer Kaffee: 20 Jahre Vertreibung von Kaffeebäuer*innen in Uganda“

Im August 2001 vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen aus vier Dörfern, weil die Regierung deren Land an…

Landraub Paraguay Recht auf Nahrung
05.10.2021

Pressemitteilung: FIAN und ECCHR reichen Auskunftsklage gegen Entwicklungsbank DEG ein

DEG verweigert Einsicht in Umwelt- und Sozialaktionspläne bei Investitionen in Paraguay FIAN-Protestaktion vor DEG-Zentrale, Köln August 2021 Köln, Berlin –…