Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung
20.05.2022

Pressemitteilung: Welternährung – Fehler der letzten Krise nicht wiederholen

Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert Initiative von G7 und Weltbank zu Ernährungssicherung Auf dem gestrigen Treffen der G7 Entwicklungsminister:innen in Berlin wurde…

Klimagerechtigkeit
17.05.2022

Vortrag: „Klimagerechtigkeit und Menschenrecht auf Nahrung“ im Rahmen der Ökosozialen Hochschultage Magdeburg

Der Klimawandel ist eine schwere und langfristige Bedrohung für die Ernährungssicherheit und das Recht auf Nahrung von großen Teilen der…

ETOs Klimagerechtigkeit Landwirtschaft lieferketten Rohstoffabbau
04.05.2022

Indigene Kämpfe für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte – Aktivistinnen aus Brasilien berichten

Agrarkonzerne verdrängen indigene Gruppen aus ihren Lebensräumen in Brasilien. Geschützt vom Staat holzt die Agroindustrie Wälder ab, legen Plantagen an,…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
17.04.2022

Tag des bäuerlichen Widerstands: Strukturelle Hungerbekämpfung braucht Menschenrechte / „Deutschland muss UNDROP umsetzen“

Unter dem Motto „Frieden säen, Krieg beenden – Hunger, Biodiversitäts- und Klimakrise solidarisch beenden“ appellierten am 12. April verschiedene bäuerliche,…

ETOs lieferketten
12.04.2022

Schluss mit der Ausbeutung! – Was Lieferkettengesetze bewirken können

Öffentliche Auftaktveranstaltung zum neuen FIAN-Jahresthema „Menschenrechte kennen keine Grenzen“ mit Christian Wimberger (Christliche Initiative Romero) und Gertrud Falk (FIAN-Referentin). In…

Landwirtschaft Recht auf Nahrung
12.04.2022

Frieden säen, Krieg beenden – Hunger, Biodiversitäts- und Klimakrise solidarisch stoppen

Gemeinsame Pressemitteilung zur Kundgebung vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Berlin, 12.04.2022.  „Die durch den Krieg in der Ukraine…

Hunger Indien Recht auf Nahrung
21.03.2022

FIAN-Magazin: „Koloniale Nahrungssysteme – Der lange Schatten des Hungers“

Das aktuelle FoodFirst-Magazin befasst sich mit den Auswirkungen des Kolonialismus auf das globale Ernährungssystem Das FoodFirst-Magazin 1/2022 mit dem Schwerpunkt…

Recht auf Wasser
21.03.2022

Weltwassertag: Grundwasser in Deutschland und weltweit in Gefahr

Pressemitteilung der AG-Wasser des Forum Umwelt & Entwicklung Berlin, 21. März 2022 – Anlässlich des Weltwassertags am 22. März fordert…

Hunger Landwirtschaft Mubende/Uganda Recht auf Nahrung
01.03.2022

Wer ernährt die Welt wirklich? Uganda-Reisebericht und Diskussion mit FIAN-Referent

Der RÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt. – Anf. Dez.). Sein Reisebericht…

Menschenrechte Recht auf Nahrung
11.02.2022

Pressemitteilung: Menschenrechte grenzenlos – Entwicklungsministerium muss handeln!

Handbuch zu Extraterritorialen Staatenpflichten veröffentlicht / Lücken in deutscher Entwicklungspolitik müssen geschlossen werden Heute wird in der Menschenrechtsstadt Nürnberg das…