Brasilien: Betroffene und NGOs prangern Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger an
Heute nehmen Vertreter der Guarani-Kaiowá-Indianer und des Quilombo (1) von Brejo dos Crioulos an einer Anhörung über die Situation der…
MEHR ERFAHRENHeute nehmen Vertreter der Guarani-Kaiowá-Indianer und des Quilombo (1) von Brejo dos Crioulos an einer Anhörung über die Situation der…
MEHR ERFAHRENAm Welternährungstag, dem 16. Oktober, ist es wieder soweit: Die „Mahlzeit für die Menschenrechte“ geht in die zweite Runde. Wie…
MEHR ERFAHRENWarum hungert jeder achte Mensch, obwohl es genügend Lebensmittel für alle gibt? Welche Folgen hat es, wenn Konzerne mitbestimmen, wie…
MEHR ERFAHRENFIAN fordert die künftige Bundesregierung zur Unterstützung einer neuen Menschenrechtserklärung auf. Köln, 04.10.2013. Landarbeiter gehören weltweit zu den am schlechtesten…
MEHR ERFAHRENMenschenrechtler/innen berichten in München, Tübingen und Köln über schwere Menschenrechtsverletzungen an kleinbäuerlichen Gemeinden in Bajo Aguán. Köln, 23.9.2013. Vom 30.9.…
MEHR ERFAHRENDie nächste Sitzung der Arbeitsgruppe zur Erklärung der Rechte von KleinbäuerInnen und Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten des Menschenrechtsrats…
MEHR ERFAHRENBerlin, 9. September 2013: Viele Produkte „Made in Germany“ sind stark von Rohstoffimporten abhängig. Damit steht Deutschland in einer hohen…
MEHR ERFAHRENWorin genau liegt die Verletzung des Rechts auf Nahrung im Fall der Vertreibung der Kleinbauern/Kleinbäuerinnen zugunsten der Kaweri Kaffeeplantage? Welche…
MEHR ERFAHRENKöln, 14. August 2013. Am 25. Juni 2013 hat FIAN Deutschland einen Brief von Entwicklungsminister Niebel erhalten. Diesen werten wir…
MEHR ERFAHRENEs ist ein in der Geschichte der deutschen Menschenrechtsarbeit unerhörter Vorgang: In einem Brief fordert Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel die Menschenrechtsorganisation…
MEHR ERFAHREN