Tagung rund um Nahrung als Menschenrecht
Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
MEHR ERFAHRENDas Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch…
MEHR ERFAHRENAm Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen…
MEHR ERFAHRENNeue Studie analysiert Offshore-Investments der Deutschen Entwicklungsbank Auch 2023 ist die deutsche Entwicklungsbank (DEG) weiterhin mit 179 von 338 Beteiligungen…
MEHR ERFAHRENUniper in Verantwortung für sozialökologisch gerechten und menschenrechtskonformen Kohleausstieg auch in Kolumbien Auf Unipers Aussagen zu “fairer Energiewende entlang der…
MEHR ERFAHRENWir freuen uns, dass wir mit Euch den aktuellen Vortrag von Prof. Dr. Aram Ziai, Professor für Entwicklungspolitik und…
MEHR ERFAHRENLiebe FIAN-istas, wir hatten vor kurzem unsere FIAN-Jahresversammlung in Kassel, und sie war ein voller Erfolg. Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas…
MEHR ERFAHRENInternationale Stellungnahme kritisiert Rolle der Weltbank im Landsektor scharf Zu der seit gestern in Washington laufenden Weltbankkonferenz zu Landpolitik fordern…
MEHR ERFAHRENSehen Sie sich das aktuelle Video zu dem Thema hier auf YouTube an. Hugues Falys ist ein Landwirt in der…
MEHR ERFAHRENSehen Sie sich das neue Webseminar auf YouTube an: Webseminar: Das EU-Lieferkettengesetz steht! Ein Grund zum Feiern? 06.05.24 – YouTube…
MEHR ERFAHRENEnBW in Verantwortung für sozialökologisch gerechten und menschenrechtskonformen Kohleausstieg entlang der Lieferketten Fossiler „Fuel Switch“: EnBW auch bei Gas ohne…
MEHR ERFAHREN