Staudammprojekt in Panama: FIAN unterstützt Protestbrief an DEG
Ohne Einigung mit den betroffenen indigenen Gemeinden hat die Flutung für den panamaischen Staudamm Barro Blanco begonnen. Nach jahrelangen Protesten…
MEHR ERFAHRENOhne Einigung mit den betroffenen indigenen Gemeinden hat die Flutung für den panamaischen Staudamm Barro Blanco begonnen. Nach jahrelangen Protesten…
MEHR ERFAHRENKöln, 25. Mai 2016. – Philipp Mimkes wird neuer Geschäftsführer von FIAN Deutschland e.V.. Er folgt zum 1. Juni 2016…
MEHR ERFAHRENHamm, Köln, 23. Juni 2016: Anlässlich der morgigen Veranstaltung „Stark Organisiert“ des Entwicklungsministeriums (BMZ) zusammen mit dem Deutschen Bauernverband machen…
MEHR ERFAHRENIm Februar 2017 wird der Frauenrechtsausschuss der Vereinten Nationen (CEDAW) die Verwirklichung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung…
MEHR ERFAHRENKöln, 21. Juni 2016: FIAN Deutschland fordert die Bundesregierung auf, keiner erneuten Zulassung des Herbizids Glyphosat zuzustimmen. Die EU-Mitgliedsstaaten hatten…
MEHR ERFAHRENStaudammprojekt in Panama: DEG nimmt Vertreibung von Indigenen billigend in Kauf Köln, 20.06.16: Ohne Einigung mit den betroffenen indigenen Gemeinden…
MEHR ERFAHRENFIAN unterstützt gemeinsamen Aufruf zur Demonstration am 29. Juni in München gegen die Patentierung von Leben Die europäischen Patentgesetze verbieten…
MEHR ERFAHRENKleinbäuerInnen und nicht das who-is-who der Düngemittelindustrie werden das Klima retten Köln, 15. Juni 2016: Anlässlich der Jahrestagung der Globalen…
MEHR ERFAHRENKöln, 13. Juni 2016: Vier Jahre nach dem Massaker von Marina Kue (Paraguay), bei dem elf Bäuerinnen und Bauern sowie…
MEHR ERFAHRENDie Europäische Investitionsbank (EIB) fördert durch Finanzierungen in Bereichen wie Energie, Transportwesen, Gesundheit und Bildung auch entwicklungspolitische Projekte außerhalb Europas.…
MEHR ERFAHREN