FIAN-Broschüre „Das Menschenrecht auf Wasser“: Einführungsartikel jetzt Online
„Das Menschenrecht auf Wasser: gefährdet – verletzt – verteidigt“ lautet der Titel der Broschüre zum FIAN-Jahresthema. Der Artikel von Prof.…
MEHR ERFAHREN„Das Menschenrecht auf Wasser: gefährdet – verletzt – verteidigt“ lautet der Titel der Broschüre zum FIAN-Jahresthema. Der Artikel von Prof.…
MEHR ERFAHRENDie aktuelle iz3w-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt „Welternährung – eigentlich ist genug für alle da“ wird mit dem Artikel „Die vermeidbare…
MEHR ERFAHRENEin großer Teil der Landwirtschaft weltweit wird über extrem prekäre Formen der Lohnarbeit betrieben. Das Menschenrecht auf Nahrung und grundlegende…
MEHR ERFAHREN„Das Menschenrecht auf Wasser: gefährdet – verletzt – verteidigt“ lautet der Titel der neuen Broschüre zu FIANs aktuellem Jahresthema. Das…
MEHR ERFAHRENPalmöl ist das weltweit meistproduzierte Pflanzenöl. Es besitzt einen enormen Stellenwert für die Nahrungsindustrie, aber auch für Hygieneprodukte, Kosmetik und…
MEHR ERFAHRENSeit Jahrzehnten setzt sich Sebastião Salgado für die Rechte von Landlosen, Indigenen und Feldarbeiter*innen ein. Unermüdlich dokumentiert er das Leben…
MEHR ERFAHRENAktivist*innen protestierten heute in der HafenCity Hamburg. Sie kritisieren den Hamburger Weltmarktführer im Rohkaffeehandel. „Vertreibung in Uganda verhindern, Lieferkettengesetz jetzt!“…
MEHR ERFAHRENPressemitteilung: Bei den Auslandsgeschäften der deutschen Unternehmen Aldi, ING DiBa und HeidelbergCement kommt es zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Das zeigt…
MEHR ERFAHRENWasser ist ein Menschenrecht. Doch Unternehmen versuchen es als Handelsware zu definieren. Dies schlägt sich in vielen Freihandelsverträgen nieder. Freihandelsabkommen…
MEHR ERFAHRENMit dem Reformkonzept „BMZ 2030“ erfährt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit eine Neuausrichtung. Alle zukünftigen Maßnahmen sollen an das „Qualitätsmerkmal Menschenrechte, Gender…
MEHR ERFAHREN