FIAN’s Policy Paper on Corporate Sustainability Due Diligence for the Financial Sector
Here you can read the paper. The EU financial sector holds financial assets totalling over 30 trillion Euros,i which is…
MEHR ERFAHRENHere you can read the paper. The EU financial sector holds financial assets totalling over 30 trillion Euros,i which is…
MEHR ERFAHRENNeues FoodFirst-Magazin: Interview mit Pater Claus Recktenwald in Sambia Hier finden Sie den Link zum Interview Nahe der sambischen Hauptstadt…
MEHR ERFAHRENGemeinsamer Protest gegen das EU-Mercosur-Abkommen vor dem Bundeswirtschaftsministerium Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden Welthandel Anlässlich des…
MEHR ERFAHRENKöln, 15. April 2023 — Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die hohe…
MEHR ERFAHRENAnfang Dezember 2022 haben wir zum ersten Mal in Guinea die Menschenrechtslage im Gebiet der Bauxitmine Sangaredi recherchiert. Deutschland trägt…
MEHR ERFAHRENGemeinsame Pressemitteilung von FIAN und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL): Die Menschenrechtsorganisation FIAN und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sind schockiert…
MEHR ERFAHREN03.23 Ι Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
MEHR ERFAHRENDas erste FoodFirst-Magazin dieses Jahres (1/2023) ist erschienen. Im Schwerpunkt analysieren wir, wie Deutschland die Menschenrechte über die eigenen Ländergrenzen…
MEHR ERFAHRENKolumbiens progressive Regierung steht mit ihren Plänen für eine gerechte Energiewende vor immensen Herausforderungen: Sie muss nicht nur die kolumbianische…
MEHR ERFAHRENKöln, 21. März 2023 – Obwohl die Vereinten Nationen im Jahr 2010 das Menschenrecht auf Wasser anerkannt haben, besitzen noch…
MEHR ERFAHREN