Recht auf Nahrung
15.08.2024

Vortrag: „Soziale und ökologische Dimensionen des Menschenrechts auf Nahrung“

Wir laden euch herzlich zu einem Vortrag mit dem Thema „Soziale und ökologische Dimensionen des Menschenrechts auf Nahrung“ im Rahmen der…

afrika Landgrabbing Menschenrechte Uganda
13.08.2024

Webseminar des Chat Education Forum Uganda

Landgrabbing in Afrika: Wie können Binnenvertriebene dabei unterstützt werden, wieder eine Heimat und Land zu finden? In den afrikanischen Ländern…

lokalgruppe rhein-ruhr-wupper
12.08.2024

FIAN auf dem „Erlebnismarkt der guten Dinge“

Am Wochenende vom 31.08. auf den 01.09.2024 dreht sich das FIAN-Menschenrechtsrad wieder auf dem SIEBENSACHEN-Markt auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal-Vohwinkel.…

12.08.2024

Aktiventreffen 2025

Das diesjährige Aktiventreffen findet am 25. Januar 2025 in Köln statt. Es dient dem Austausch aller Freiwilligen, die sich für…

06.08.2024

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Perspektive und Rolle indigener Völker – aus FoodFirst 2/2024

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Pedro Cona Caniullan und Sabine Schielmann,…

Bildung Ernährungsarmut in Deutschland Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
23.07.2024

Menschenrechtsbildung bei FIAN Deutschland – aus FoodFirst 2/2024

  Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Marian Henn und Barbara Lehmann-Detscher…

Bildung Menschenrechte
03.07.2024

Workshop zu neuen Bildungsmethoden: Wir brauchen euer Feedback!

Wir laden euch herzlich ein, neue FIAN-Bildungsmethoden zu testen. Im Bildungsbereich entwickeln wir immer wieder neue Methoden, um Menschenrechtsthemen spielerisch…

Erfolg Landraub Recht auf Wasser Sambia
02.07.2024

Sambia: Gemeinde Kasima erhält Ersatzland

Eine Gemeinde in der sambischen Western Province verlor durch ein von der Afrikanischen Entwicklungsbank finanziertes Wasserprojekt ihr Land. Häuser wurden…

lieferketten Menschenrechte
01.07.2024

Neue Stellungnahme der Treaty Alliance zum UN-Pakt zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN-Treaty“)

  Die Treaty Alliance – das breite zivilgesellschaftliche Bündnis für einen verbindlichen und wirksamen UN-Pakt zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN-Treaty“)…

agarökologie ernährungssouveränität Recht auf Nahrung
01.07.2024

Bottom-up-Ansätze zur Bewältigung der globalen Ernährungskrise

In dieser Woche reagiert jede nationale Sektion des internationalen FIAN-Netzwerks auf das Panorama der Verletzungen des Rechts auf Nahrung, die…