Brasilien Kaiowa Kriminalisierung Menschenrechte
19.09.2024

Indigener Guarani Kaiowá kam bei einem gewalttätigen Polizeieinsatz ums Leben

Gebiet der Indigenen Guarani Kaiwá Pressemitteilung von Cimi, übersetzt aus dem Portugiesischen Die Originalfassung können Sie hier abrufen. Wir möchten…

Ernährungsarmut in Deutschland Kleinbauernrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
18.09.2024

Neues FoodFirst 3/2024: Schwerpunkt „20 Jahre UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung“

Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 3/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UN-Leitlinien zum Recht auf…

Finanzsektor Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
17.09.2024

Webserie: Die Folgen von Handelsabkommen für Frauen

FIAN ist gemeinsam mit anderen Organisationen Teil einer 10-teiligen Webserie, in der es um die Folgen von Handelsabkommen für Frauen…

Kleinbauernrechte Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
10.09.2024

La Via Campesina ruft zum Internationalen Aktionstag gegen die WTO und Freihandel auf

Am 10. September 2024 rufen La Via Campesina und ihre weltweiten Verbündeten zum Internationalen Aktionstag gegen die Welthandelsorganisation (WTO) und…

Ernährungsarmut in Deutschland Menschenrechte Recht auf Nahrung
09.09.2024

Aktionspläne zum Recht auf Nahrung: Wie eine konkrete Politik gegen den Hunger aussehen kann

UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri (2.v.r.), hat einen Leitfaden für nationale Recht auf Nahrung-Aktionspläne vorgelegt Die außerordentlich…

Maasai Tansania
03.09.2024

Neuer Newsletter der Maasai International Solidarity Alliance erschienen

Friedlicher Protest der Maasai vom 18- 23 August Der Newsletter der Maasai International Solidarity Alliance (MISA) berichtet über mehrere bedeutsame…

29.08.2024

Auftakt Faire Woche: „Kaffee, Kakao & Fairer Handel: Lieferketten im Fokus“

Der Anbau von Kaffee- und Kakaobohnen ist oft geprägt von prekären Arbeitsbedingungen, Armut und Umweltzerstörung. Ansätze zur Verbesserung dieser Bedingungen,…

29.08.2024

Ringvorlesung: Frauen ernähren die Welt – aber unter welchen Bedingungen?

Im Rahmen der Ringvorlesung „Globale Ernährungssicherung“ im Wintersemester 2024/25 der Universität Köln, hält FIAN-Referentin Gertrud Falk am 07.01.2025 von 18:00-19:30…

27.08.2024

Nachhaltiges Theater in Marl

Zur Fairen Woche 2024 unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ präsentiert das Marler Weltzentrum zusammen mit der esm…

FIAN Marl Kalender
27.08.2024

Jetzt bestellen: Kalender 2025 „Kunst für FIAN“

FIAN-Kunstkalender 2025 Im nächsten Jahr besteht die FIAN-Gruppe Marl bereits seit 35 Jahren. Deshalb hat sie sich entschieden, auch 2025…