Aufgetischt – Wer ernährt die Welt?
Vorträge und Podiumsdiskussion | Workshops und politische Werkstatt | Gaumenfreuden aus der Region Wie sind die Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft, Klimawandel…
Aufzeichnung vom Webseminar: E-Mobilität auf dem Prüfstand
Was steckt in den Batterien, mit denen E-Autos, E-Fahrräder und E-Roller angetrieben werden? Am Beispiel des metallischen Rohstoffs Lithium gab das Webseminar einen Einblick in die globalen Wertschöpfungsketten der E-Mobilität. Dargestellt wurden die zum Teil gravierenden Verletzungen von Menschenrechten und ökologischen Standards bei seinem Abbau. Der Schwerpunkt wurde dabei auf das Menschenrecht auf Wasser gelegt. Abschließend wurden gemeinsam verschiedene Lösungsansätze auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene diskutiert.Forderung nach Entschädigung – 20 Jahre nach Vertreibung in Uganda für Kaffeeplantage der Neumann Kaffee Gruppe
„Neumann Kaffee Gruppe: Faire Entschädigung für die Vertriebenen – Für Gerechtigkeit ist es nie zu spät!“ Unter diesem Motto stand…
Buchrezension: „Wer ernährt die Welt wirklich?“ von Vandana Shiva
10.000 Jahre lang haben die Menschen ökologische Landwirtschaft betrieben, Nahrung im Einklang mit der Natur erzeugt, die Ressourcen der Erde…
Ernährungsgipfel gescheitert: Zwei Jahre Energie und Ressourcen in die falschen Bahnen gelenkt
Erste Stellungnahme der Mitglieder des Arbeitskreises Landwirtschaft und Ernährung (AGLE) des Forums Umwelt und Entwicklung (FUE) zum Welternährungsgipfel des UN-Generalsekretärs…
Eilaktion Ecuador: Vertreibung stoppen! (abgeschlossen)
09.21 Ι Jetzt Eilaktion unterstützen!Neues FoodFirst-Magazin: Schwerpunkt „Pestizide und Menschenrechte“
Die Welt der Pestizide hat sich verändert, aber sie sind nicht verschwunden – im Gegenteil: Laut Welternährungsorganisation (FAO) werden heute…
Weltladen Gießen: FIAN-Workshop zum Menschenrecht auf Wasser
Am 23.09. bietet FIAN im Rahmen der Fairen Woche einen digitalen Workshop zum Thema “Menschenrecht auf Wasser” für alle Interessierten…
Die Schattenseiten von Superfoods
Live-Vortrag mit Online-Übertragung im Rahmen der Fairen Woche Darmstadt Superfoods, wie Avocado, Quinoa oder Chia-Samen liegen im Trend. Wenig beachtet…
Dossier zu Ernährungssouveränität von afrika-süd: Beitrag von FIAN erschienen
In dem von der Fachzeitschrift zum südlichen Afrika „afrika süd“ veröffentlichten Dossier zeichnet FIAN-Agrarreferent Roman Herre unter dem Titel „Megaprojekte…