Hunger Indien Recht auf Nahrung
21.03.2022

FIAN-Magazin: „Koloniale Nahrungssysteme – Der lange Schatten des Hungers“

Das aktuelle FoodFirst-Magazin befasst sich mit den Auswirkungen des Kolonialismus auf das globale Ernährungssystem Das FoodFirst-Magazin 1/2022 mit dem Schwerpunkt…

Recht auf Wasser
21.03.2022

Weltwassertag: Grundwasser in Deutschland und weltweit in Gefahr

Pressemitteilung der AG-Wasser des Forum Umwelt & Entwicklung Berlin, 21. März 2022 – Anlässlich des Weltwassertags am 22. März fordert…

Kriminalisierung Menschenrechte Recht auf Nahrung
18.03.2022

Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien: Factsheets veröffentlicht

Trotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch fünf Jahre nach Unterzeichnung des Friedensvertrages nicht beendet. In drei gemeinsam…

Menschenrechte Recht auf Nahrung
15.03.2022

Pressemitteilung: „Bundesregierung muss Verhandlungen zum UN Treaty aktiv unterstützen!“

Die Menschenrechtsorganisation FIAN fordert die deutsche Bundesregierung auf, sich konstruktiv in die Verhandlungen im UN-Menschenrechtsrat für ein internationales Abkommen zu…

Eilaktion Indien Menschenrechte
10.03.2022

Eilaktion Indien: Vertreibung und Umweltzerstörung in Odisha stoppen (abgeschlossen)

03.22 Ι Seit 2005 protestiert die Landbevölkerung im Bezirk Jagatsinghpur (Bundestaat Odisha) gegen Umweltzerstörung und die unrechtmäßige Aneignung ihres Landes.…

Eilaktion Indien Kleinbauernrechte Landgrabbing Menschenrechte
10.03.2022

Eilaktion Indien: Vertreibung und Umweltzerstörung in Odisha (abgeschlossen)

03.22 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen!
Erfolg Kleinbauernrechte Landgrabbing Menschenrechte
07.03.2022

Entwicklungsbanken ziehen sich aus kolonialem Landraub im Kongo zurück

Gemeinsame Stellungnahme | 28. Februar 2022 Am 22. Februar 2022 gaben die Entwicklungsbanken BIO (Belgien), CDC (Vereinigtes Königreich), DEG (Deutschland)…

Geschlechtergerechtigkeit Hunger Kaweri Mubende/Uganda Recht auf Nahrung Recht auf Wasser
07.03.2022

Weltfrauentag: „Geschädigte müssen vor deutschen Gerichten klagen können!“

Zum Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt…

02.03.2022

Neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München: „Gemeinsam aktiv werden für Menschenrechte mit FIAN-Eilaktionen“

Gerne weisen wir Sie auf die neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München hin. Das Thema lautet diesmal: „Gemeinsam aktiv werden für…

Hunger Landwirtschaft Mubende/Uganda Recht auf Nahrung
01.03.2022

Wer ernährt die Welt wirklich? Uganda-Reisebericht und Diskussion mit FIAN-Referent

Der RÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt. – Anf. Dez.). Sein Reisebericht…