Das Neue Evangelium – Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit FIAN Münsterland
Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen und wer wären seine Jünger? Mit diesen Fragen setzt sich „Das neue Evangelium„,…
La palma mortal – Die tödliche Palme: Film und Gespräch mit Esly Banegas, Gewerkschafterin und Menschenrechtsaktivistin aus Honduras
Das zentralamerikanische Land Honduras gehört zu den großen Palmölproduzenten weltweit. Im Nordosten des Landes, im Tal des Agúan-Flusses, erstrecken sich…
Neues zur Brief- und Unterschriftenaktion im Fall des Berliner Investors Amatheon Agri in Sambia
Mehrere FIAN-Mitglieder haben uns Antworten der Deutschen Botschaft in Lusaka auf unsere Briefaktion zugeschickt. Vielen Dank aus dem Kölner Büro…
Weltbaustelle Ernährung – Input von FIAN Agrarreferent Roman Herre in der VHS Hannover
Mit Input von FIAN Agrarreferent Roman Herre
Warum fliehen Menschen? Wie die Jagd nach dem grünen Gold Menschen heimatlos macht
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lädt der Eine-Welt-Arbeitskreis Nassau ein zu einer Veranstaltung, bei der der Kinofilm „Das grüne Gold“ gezeigt…
Pressemitteilung zum Tag der Indigenen Völker am 9. August: Deutsche Energiewende – ohne Verletzung indigener Rechte!
Die deutsche Bundesregierung muss sich im Rahmen der Energiewende zur Einhaltung der ILOKonvention 169 und der UN-Erklärung über die Rechte Indigener Völker verpflichten…
FIAN auf dem BNE-Festival
Am 14. und 15. September findet das Festival der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln“ in der Volkshochschule…
Kambodscha: Unabhängige Untersuchung von IFC-Investitionen in den Mikrofinanzsektor wird fortgesetzt
Die unabhängige Ombudsstelle der Weltbank-Tochter IFC wird eine umfassende Untersuchung (compliance investigation) von IFC finanzierten Mikrokreditgebern- und Fonds durchführen. Nachdem…
Vortrag: Was ist Klimaungerechtigkeit und wie sieht sie konkret vor Ort aus? – Beispiele aus der FIAN-Arbeit
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen. Er betrifft jeden Kontinent, jede Region, jedes Dorf und das Leben aller Menschen. Doch…