Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen „Pluriversum: Stimmen aus aller Welt, Diskurse für eine gerechte Zukunft“. Die FIAN-Lokalgruppe Köln wird mit einem FIAN-Infostand daran teilnehmen und über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements für Menschenrechte in Köln berichten. Kommt vorbei und sprecht uns an.
Dabei handelt es sich um ein Multimedia-Event der besonderen Art mit bedeutenden Persönlichkeiten und emanzipatorischen Diskursen aus der ganzen Welt zu brisanten transformativen Themen.
Mit: Musik + Politik + Begegnung + Austausch + Video-Mapping-Projektionen + Erkenntnis + Humor + Freude + Lachen + Hoffnung.
Akteur*innen: Alberto Acosta, einer der spannendsten Intellektuellen Lateinamerikas, Sandra Weiss, Ex-Diplomatin und Journalistin, die lateinamerikanische Kultband Grupo Sal, ein prominenter internationaler Gast (Live-Zuschaltung) und der Projektionskünstler Johannes Keitel.
Mögliche Themen aus der großen, zur Auswahl stehenden Themenvielfalt sind Transformation, Rechte der Natur, Extraktivismus, Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Gendergerechtigkeit, Dekolonialität. Die gastredende Persönlichkeit steht noch nicht fest.
Hier können Sie das Programm einsehen.
Hier können Sie sich eine Video-Präsentation zum Pluriversum anschauen.
Hier und hier finden Sie jeweils eine Liste der Gastredenden.
Anmeldung unter anmeldung@infoe.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit GSSC (Global South Studies Center) der Uni Köln, der Stadt Köln, INFOE und FIAN Deutschland statt.
Gefördert von